Logo Mein Kaiserswerth Mein Kaiserswerth

  • Die Zeitschrift
  • Unsere Partner
  • Aktuelle Ausgabe
  • Terminkalender
  • Referenzen
  • Archiv
  • Institutionen
  • Kindergärten
  • Kirchen
  • Schulen
  • Sportvereine
  • Vereine

Bernhard Lohf

In dieser Ausgabe wird die im vergangenen Jahr begonnene Reihe über den Kün...

Beinhaus

Als der Schäfer Theodor Borgs, seine Ehefrau Anna Catharina und die 6-jähri...

Haus Heimatfreude

In der Arnheimer Straße 142 sticht ein großes Backsteinhaus aus der moderne...

Wie spät ist es? ...

In einem Kölner Archiv befindet sich die bisher früheste Zeichnung der Kais...

Marienkrankenhauses Kaiserswerth

Als im November 2019 die Lichter im Marienkrankenhaus für immer ausgeschalte...

Handel im Wandel

Kaiserswerther Gewerbe vor 70 Jahren

Bildhauer Bernhard Lohf Teil 2

Nach dem Zweiten Weltkrieg entstanden zahlreiche bildhauerische Werke, die bis heute ...

Mein Name ist Kaiserswerth

Meine erste Begegnung mit dem Familiennamen Kaiserswerth kam recht überraschend. Bei...

Bildhauer Bernhard Lohf

Im Stadtbild von Kaiserswerth sind einige seiner Arbeiten erhalten geblieben. Hier is...

Schiffsuntergänge im Rhein

Um gegen Ende des II. Weltkriegs das Vorankommen der alliierten Truppen zu erschweren...

Ein Kronprinz auf der Durchreise

So lautet der Titel einer Akte aus dem alten Stadtarchiv von Kaiserswerth. Das macht ...

Straßenfotografen Julius Söhn

Vielen Düsseldorfern dürfte das Geschäft Foto Söhn bekannt sein, das lange Zeit i...

Der Markt in Kaiserswerth

Viel, und vor allem schon recht lange, wird über eine Sanierung, beziehungsweise Umg...

Folge2: Die "Diakonissenanstalt"

Die früheste, bekannte Postkarte von Kaiserswerth begab sich 1894 von der Gaststätt...

150 Jahre Gutshof Kaiserswerth

Der Gutshof an der Arnheimer Straße blickt in diesem Jahr auf sein 150-jähriges Bes...

Kaiserswerther Bunker

Sechs Wochen im Kaiserswerther Bunker – Das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 75 Jahren

Kaiserswerther Bunker

Sechs Wochen im Kaiserswerther Bunker – Das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 75 Jahren

Weinanbau in Kaiserswerth

Kulturbeflissene Menschen in Kaiserswerth machten sich Gedanken darüber, wann...

Gruß aus Kaiserswerth

Zum herkömmlichen Brief, einem einseitig beschriebenen Blatt Papier, zusammengefaltet...

Das Archiv von St. Suitbertus

Seit dem Ende des II. Weltkrieges waren zwar mehr als 10 Jahre vergangen, aber das Dach...

2009 - Ein aufregendes Jahr

Der im Jahr 1925 errichtete nördliche Hochwasser-Schutzdeich zwischen Mühlenturm und der...

Historische Zeitungen berichten

Schon vor 700 Jahren erschienen in Köln "Zidunge". Doch handelte es sich dabei...

Rhein Hochwasser

Ab wann hat der Rhein hochwasser? Spätestens dann, wenn das Wasser des Rheins den...

Kaiserswerther Scherben

"Wo gehobelt wird, da fallen Späne", sagt der Volksmund. Abgewandelt kann es in Kaisers...

Das Kaiserswerther Stoffgeld

Geld der ganz besonderen Art

Ein Straßen-Dreieck

Die ersten Mauern sind gefallen...

Dicke Fische im Rhein

Vor 50 Jahren war der weiße Beluga-Wal auf seinem Weg von der Rheinmündung...

Eine Straßenkreuzung

Heidnischer Kultstein - Christliche Kirche + Herberge - Jüdischer Friedhof

Das Romanische Haus

Es gibt nur ganz wenige sieben- bis achthundert Jahre alte Wohnhäuser...

Warmwasserbereiter, Kirchenorgel, Rennkajak und...

Seine ausgeprägte berufliche Neugier ließ ihn...

Das "Wirtshaus zum Hirschen"

Die Hauswände erstrahlen in hellem Weiß und die Dächer...

Bitte, wo liegt Kaiserswerth?

Welche Frage, schlieBlich kennen wir ganz selbstverständlich unseren Heimatort....

Ein langer Weg

Von der Düsseldorf-Duisburger Kleinbahn zur U79...

Es geschah vor 70 Jahren

März 1945 schien es, als hätte Kaiserswerth Glück im Unglück...

An St. Swidbert - um 1950 II

Von den Stufen zur Rheinhauskapelle...

Eine Umgehungsstraße

Es muss oft recht eng gewesen sein in der Altstadt Kaiserswerths...

An St. Swidbert - um 1950

Mehr als 65 Jahre ist es her, dass ich auf der alten Straße An St. Swidbert aufwuchs...

Vierzehn - Achtzehn

mehr erfahren ...

Der Kittelbach

Ein Bach ohne Quelle

Das genagelte Bild des Kaisers

mehr erfahren ...

Das Zollhaus in Kaiserswerth

mehr erfahren ...

Unter dem Dach Düsseldorfs

mehr erfahren ...

Als der Rhein zufror

mehr erfahren ...

Die Kanoniker und ihre Häuser

Erfahren Sie mehr über da Beimhaus und die alte Apotheke in Kaiserswerth...

Der Kaiserswerther Gutshof

Damals und heute...

Ein Kino für Kaiserswerth

Es war vor mehr als 60 Jahren, als Kaiserswerth ein Kino bekam...

Die Aktuelle Ausgabe

Bisher erschienen:

...weitere Ausgaben finden Sie in unserem Archiv
  • Veranstaltungskalender

    « Mai 2022 » loading...
    Mo Di Mi Do Fr Sa So
    25
    26
    27
    28
    29
    30
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10
    11
    12
    13
    14
    15
    16
    17
    18
    19
    20
    21
    22
    23
    24
    25
    26
    27
    28
    29
    30
    31
    1
    2
    3
    4
    5

Stimmen zur Zeitschrift:

  • Alexandra Iwan,
    Inhaberin der PR + Presseagentur textschwester aus Düsseldorf:

    „Viele lesenswerte Informationen aus dem schönen Kaiserswerth mit vielen Event- und Shopping-Tipps. „Mein Kaiserswerth“ ist konkurrenzlos!!!”

  • KRAMP HÜSGEN KG,
    Sanitär- & Heizungsservice:

    „Aus der Wiege entstiegen und mit flotten Schritten unterwegs gratulieren wir “Mein Kaiserswerth” sehr herzlich zum 1-jährigen! Eine exklusive, informative Zeitschrift, die man immer wiedergerne zur Hand nimmt. Wir freuen uns, ein Teil davon zu sein.”

  • Cornelia Schween,
    Leiterin der Ratinger Bäder:

    „“Mein Kaiserswerth“ ist äußerst vielseitig, informativ und vor allem nah am Leser. Die Ausgaben erreichen viele unserer Stammgäste aus Kaiserswerth. Dies sind Gründe, wieso wir von den Ratinger Bädern sehr gerne mit der Redaktion zusammenarbeiten.”

  • Claudia Witte,
    KWD - Bereichsleitung Altenhilfe:

    „Herzlichen Glückwunsch! Gerade ältere Menschen haben das Bedürfnis zu erfahren, welche Freizeit- und Kulturangebote der eigene Stadtteil bietet. Das schätzen z.B. unsere Mieterinnen des „Servicewohnen für Seniorinnen“ in den Feierabendhäusern.”

  • Susann Pleß,
    Lüneburger Heide GmbH:

    „Das Urlaubsspecial über die Lüneburger Heide ist wirklich super geworden. Die Zusammenarbeit mit Herrn Tewes war ausgezeichnet. Mit "Mein Kaiserswerth" erreichen wir perfekt unsere Zielgruppe in NRW. Gerne wieder!”

  • Holger Bursian,
    Altenzentrum Stammhaus:

    „Aus Gesprächen mit älteren Bürgern und unseren Bewohnern weiß ich, wie sehr sie die nützlichen Informationen und Kontaktadressen in “Mein-Kaiserswerth” schätzen. Weiter so!”

  • Michaela und Detlef Maluche,
    Rheinland-Alpakas:

    „Eine toll gestaltete Zeitschrift mit viel Herz und interessanten Informationen rund um unseren schönen Düsseldorfer Norden. Bei so vielen Themen ist für jeden etwas dabei, und Gott sei Dank muss man immer nur drei Monate auf die nächste Ausgabe warten.”

  • Margret Kleibrink,
    1. Vorsitzende KG Düsseldorfer Nordlichter:

    „Mir gefällt an „Mein Kaiserswerth“, dass es vierteljährig eine wunderschöne Gelegenheit liefert alle Neuigkeiten aus Kaiserswerth in gebundener Form nachzulesen und dazu noch eine Übersicht aller in-teressanten Termine und Veranstaltungen beinhaltet.”

  • Susanne Hiekel,
    Kantorin der ev. Kirchengemeinde Kaiserswerth Stellvertretende Kreiskantorin Kirchenkreis Düsseldorf:

    „Ich gratuliere herzlich zum Jubiläum von „Mein Kaiserswerth“. Schön, dass wir durch „Mein Kaiserswerth“ alle sehen und lesen können, wie vielfältig das Leben von Kaiserswerth ist! ”

  • Beatrice Caston,
    International School of Düsseldorf e.V.:

    „We congratulate you wholeheartedly for 10 years of magnificent publications, which our school community loves to receive, to curl up with and to read. What an inspiring contribution to what you show to be a most lively, open-minded and beautiful city rooted in so much fascinating history.”

Unsere Termine

Die nächste Ausgabe von "Mein Kaiserswerth" erscheint am 10. Juni 2022

Redaktionsschluss: 29. April 2022

Anzeigenschluss: 13. Mai 2022

Mein Kaiserswerth

  • Kontakt
  • Termin eintragen

© 2022 - rmt media
Alle Rechte vorbehalten.

Anzeigen buchen

  • Mediadaten
  • Erscheinungstermine
  • Reichweite

Rechtliche Informationen

  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Datenschutz
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. (z.B. Benutzeranmeldung, Veröffentlichung von Terminen) Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKErfahre mehr zum Datenschutz