Logo Mein Kaiserswerth Mein Kaiserswerth

  • Die Zeitschrift
  • Unsere Partner
  • Aktuelle Ausgabe
  • Terminkalender
  • Referenzen
  • Archiv
  • Institutionen
  • Kindergärten
  • Kirchen
  • Schulen
  • Sportvereine
  • Vereine

Reisen und Anwesenheit höchster und hoher Personen

VSo lautet der Titel einer Akte aus dem alten Stadtarchiv von Kaiserswerth. Das macht...

Bildband des Straßenfotografen Julius Söhn

Vielen Düsseldorfern dürfte das Geschäft Foto Söhn bekannt sein, das lange Zeit i...

Der Markt in Kaiserswerth

Viel, und vor allem schon recht lange, wird über eine Sanierung, beziehungsweise Umg...

Der Markt in Kaiserswerth

Viel, und vor allem schon recht lange, wird über eine Sanierung, beziehungsweise Umg...

Folge2: Die "Diakonissenanstalt"

Die früheste, bekannte Postkarte von Kaiserswerth begab sich 1894 von der Gaststätt...

150 Jahre Gutshof Kaiserswerth

Der Gutshof an der Arnheimer Straße blickt in diesem Jahr auf sein 150-jähriges Bes...

Kaiserswerther Bunker

Sechs Wochen im Kaiserswerther Bunker – Das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 75 Jahren

Kaiserswerther Bunker

Sechs Wochen im Kaiserswerther Bunker – Das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 75 Jahren

Weinanbau in Kaiserswerth

Kulturbeflissene Menschen in Kaiserswerth machten sich Gedanken darüber, wann...

Gruß aus Kaiserswerth

Zum herkömmlichen Brief, einem einseitig beschriebenen Blatt Papier, zusammengefaltet...

Das Archiv von St. Suitbertus

Seit dem Ende des II. Weltkrieges waren zwar mehr als 10 Jahre vergangen, aber das Dach...

2009 - Ein aufregendes Jahr

Der im Jahr 1925 errichtete nördliche Hochwasser-Schutzdeich zwischen Mühlenturm und der...

Historische Zeitungen berichten

Schon vor 700 Jahren erschienen in Köln "Zidunge". Doch handelte es sich dabei...

Rhein Hochwasser

Ab wann hat der Rhein hochwasser? Spätestens dann, wenn das Wasser des Rheins den...

Kaiserswerther Scherben

"Wo gehobelt wird, da fallen Späne", sagt der Volksmund. Abgewandelt kann es in Kaisers...

Das Kaiserswerther Stoffgeld

Geld der ganz besonderen Art

Ein Straßen-Dreieck

Die ersten Mauern sind gefallen...

Dicke Fische im Rhein

Vor 50 Jahren war der weiße Beluga-Wal auf seinem Weg von der Rheinmündung...

Eine Straßenkreuzung

Heidnischer Kultstein - Christliche Kirche + Herberge - Jüdischer Friedhof

Das Romanische Haus

Es gibt nur ganz wenige sieben- bis achthundert Jahre alte Wohnhäuser...

Warmwasserbereiter, Kirchenorgel, Rennkajak und...

Seine ausgeprägte berufliche Neugier ließ ihn...

Das "Wirtshaus zum Hirschen"

Die Hauswände erstrahlen in hellem Weiß und die Dächer...

Bitte, wo liegt Kaiserswerth?

Welche Frage, schlieBlich kennen wir ganz selbstverständlich unseren Heimatort....

Ein langer Weg

Von der Düsseldorf-Duisburger Kleinbahn zur U79...

Es geschah vor 70 Jahren

März 1945 schien es, als hätte Kaiserswerth Glück im Unglück...

An St. Swidbert - um 1950 II

Von den Stufen zur Rheinhauskapelle...

Eine Umgehungsstraße

Es muss oft recht eng gewesen sein in der Altstadt Kaiserswerths...

An St. Swidbert - um 1950

Mehr als 65 Jahre ist es her, dass ich auf der alten Straße An St. Swidbert aufwuchs...

Vierzehn - Achtzehn

mehr erfahren ...

Der Kittelbach

Ein Bach ohne Quelle

Das genagelte Bild des Kaisers

mehr erfahren ...

Das Zollhaus in Kaiserswerth

mehr erfahren ...

Unter dem Dach Düsseldorfs

mehr erfahren ...

Als der Rhein zufror

mehr erfahren ...

Die Kanoniker und ihre Häuser

Erfahren Sie mehr über da Beimhaus und die alte Apotheke in Kaiserswerth...

Der Kaiserswerther Gutshof

Damals und heute...

Ein Kino für Kaiserswerth

Es war vor mehr als 60 Jahren, als Kaiserswerth ein Kino bekam...

Die Aktuelle Ausgabe

Bisher erschienen:

...weitere Ausgaben finden Sie in unserem Archiv
  • Veranstaltungskalender

    « Februar 2021 » loading...
    Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10
    11
    12
    13
    14
    15
    16
    17
    18
    19
    20
    21
    22
    23
    24
    25
    26
    27
    28

Stimmen zur Zeitschrift:

  • Michael Jacobs,
    Schulleiter des TFG:

    „Lieber Herr Tewes, Schulleitung und Kollegium des Theodor-Fliedner-Gymnasiums gratulieren ganz herzlich zum 5-jährigen Bestehen Ihrer Zeitschrift. „Mein Kaiserswerth“ ist aus dem Leben des Stadtteils gar nicht mehr wegzudenken und bildet in lebendiger und anschaulicher Weise die vielfältigen Aktivitäten der hier lebenden, lernenden und arbeitenden Menschen aller Generationen ab. Dadurch trägt die Zeitschrift zu einer hohen Identifikation mit dem Stadtteil bei. Wir wünschen Ihnen auch für die kommenden Jahre viel Erfolg und freuen uns auf weitere Ausgaben!”

  • Dr. Annett Büttner,
    Fliedner-Kulturstiftung Kaiserswerth:

    „„Mein Kaiserswerth“ bietet einen guten Überblick über das vielfältige gesellschaftliche Leben im Stadtteil und überzeugt mit seiner ästhetischen Gestaltung. Ich freue mich auf jede neue Ausgabe.”

  • Das Team vom TUI ReiseCenter:

    „Wir finden “Mein Kaiserswerth” gut, weil die Leser durch die Zeitungsanzeigen den Weg zu uns finden. Herzlichen Glückwunsch!”

  • Prof. Dr. Daniel Frank,
    Kaiserswerther Diakonie:

    „Mein Kaiserswerth ist eine sehr wertvolle Informationsquelle für verschiedenste Informationen aus dem Düsseldorfer Norden. Aufgrund der Vielfalt der Themen ist jede Ausgabe lesenswert. Das Layout ist so gelungen, dass es jedes Mal Freude macht, die neue Ausgabe zu lesen.”

  • Klaus Patzelt,
    & das Redaktionsteam vom Stammhaus Kaiserswerth:

    „Das Stammhaus Kaiserswerth gratuliert Ihnen herzlich zu Ihrem diesjährigen Jubiläum von „Mein Kaiserswerth“! Seit nunmehr fünf Jahren geben Sie den Menschen mit ihrem wundervoll illustrierten Magazin alles Wissenswerte und Interessante rund um Kaiserswerth und seine Akteure an die Hand. Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit in der Vergangenheit und wünschen Ihnen weiterhin gutes Gelingen!”

  • DentalSpecialists:

    „In unserer Gemeinschaftspraxis am Kaiserswerther Markt behandeln wir seit mehr als 20 Jahren auch Patienten internationaler Herkunft: Sie fühlen sich bei uns wohl und lieben Charme und Flair unseres Stadtteils.Mit “Mein Kaiserswerth” gibt es endlich ein hochwertiges Magazin, das die ehemalige Reichsstadt in den Blickpunkt rückt. Darüber freuen wir uns und gratulieren ganz herzlich zum Einjährigen.”

  • Susanne Hiekel,
    Kantorin der ev. Kirchengemeinde Kaiserswerth Stellvertretende Kreiskantorin Kirchenkreis Düsseldorf:

    „Ich gratuliere herzlich zum Jubiläum von „Mein Kaiserswerth“. Schön, dass wir durch „Mein Kaiserswerth“ alle sehen und lesen können, wie vielfältig das Leben von Kaiserswerth ist! ”

  • KRAMP HÜSGEN KG,
    Sanitär- & Heizungsservice:

    „Aus der Wiege entstiegen und mit flotten Schritten unterwegs gratulieren wir “Mein Kaiserswerth” sehr herzlich zum 1-jährigen! Eine exklusive, informative Zeitschrift, die man immer wiedergerne zur Hand nimmt. Wir freuen uns, ein Teil davon zu sein.”

  • Walter Klumpp,
    Bienenzuchtverein Düsseldorf-Kaiserswerth:

    „Im Namen des Bienenzuchtvereins Düsseldorf-Kaiserswerth gratuliere ich Ihnen und Ihren Mitarbeitern ganz herzlich zum fünfjährigen Erscheinen des ansprechenden und interessanten Magazins „Mein Kaiserswerth“. Wir sagen Ihnen herzlichen Dank, dass wir seit Beginn die Möglichkeit bekamen, mit unserem Beitrag über die Imkerei uns den Kaiserswerthern mitteilen zu können. Ich wünsche „Mein Kaiserswerth“ weitere erfolgreiche Jahre zur Freude der Kaiserswerther und Lesern aus der Umgebung.”

  • PD Dr. med. Reinhard Steffen,
    Chefarzt der Klinik für Orthopädie, Marienkrankenhaus Kaiserswerth:

    „Informativ und kompakt, so kennen unsere Patienten das Magazin. Hier findet der Leser die wichtigsten Themen über Kaiserswerth. Wir sagen: herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum und wünschen weiterhin eine interessierte Leserschaft.”

Unsere Termine

Die nächste Ausgabe von "Mein Kaiserswerth" erscheint am 13. März 2021

Redaktionsschluss: 29. Januar 2021

Anzeigenschluss: 12. Februar 2021

Mein Kaiserswerth

  • Kontakt
  • Termin eintragen

© 2021 - rmt media
Alle Rechte vorbehalten.

Anzeigen buchen

  • Mediadaten
  • Erscheinungstermine
  • Reichweite

Rechtliche Informationen

  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Datenschutz
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. (z.B. Benutzeranmeldung, Veröffentlichung von Terminen) Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKErfahre mehr zum Datenschutz