Ausgabe 4/2020 26 Lieblingsbücher abseits der Bestsellerlisten 30 Film ab im OP – Videobrille sorgt für Entspannung 40 Ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk für die Freiwillige Feuerwehr Kaiserswerth 48 Niederrhein-Special 86 Gesundheits-Tipps 106 Weihnachtsleckereien 122 Mails Moodle und mehr: Digitalisierung am Suitbertus- Gymnasium 124 ISD engagiert sich gegen die Verschmutzung durch Plastik 184 Urlaubs-Special: Mecklenburgische SeenplatteGeschenke kann man nie genug bekommen … … und von uns erhalten Sie ein perfekt geschnürtes Vermarktungspaket für Ihre Im- mobilie. Wir wissen dank unserer umfassenden lokalen Marktkenntnis den Wert Ihrer Immobilie richtig einzuschätzen und schnüren Ihnen für eine schnelle und besonders erfolgreiche Vermittlung ein individuelles Vermarktungskonzept. Vereinbaren Sie gerne einen Termin für eine unverbindliche und kostenfreie Markt- preiseinschätzung – online oder in unserem Shop. Wir freuen uns auf Sie und wünschen Ihnen eine schöne Weihnachtszeit. Engel & Völkers Immobilien Deutschland GmbH · Immobilienmakler Masterlizenzpartner der Engel & Völker Residential GmbH, Hamburg Düsseldorf-Carlstadt · Hohe Straße 7-9 · 40213 Düsseldorf · Tel. +49-(0)211-580 540 Düsseldorf-Oberkassel · Dominikanerstr. 6 · 40545 Düsseldorf · Tel. +49-(0)211-557 18 88 Meerbusch-Büderich · Dorfstraße 5a · 40667 Meerbusch · Tel. +49-(0)2132-65 18 50 duesseldorf@engelvoelkers.com · www.engelvoelkers.com/duesseldorfEditorial Liebe Leserinnen und Leser, Ralf Michael Tewes Herausgeber in dieser Weihnachtsausgabe haben wir aus gegebenem Anlass erstmals leider kein „Weih- nachtsmarkt-Special" für Sie zusammenstellen können. Trotzdem haben wir viele Ideen und Anregungen für winterliche Aktivitäten gesammelt und hoffen das ein oder andere ist auch für Sie dabei: In unserem großen „Niederrhein-Special“ stellen wir Ihnen in Zusammenarbeit mit der Nieder- rhein Touristik gleich 10 nahe gelegene schöne Orte am Niederrhein näher vor, die zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert sind. Lassen Sie sich inspirieren, entdecken Sie die Vielfalt dieser Region und unternehmen Sie einen Städte-Tripp an den schönen Niederrhein. Aber auch Kaiserswerther Institutionen wie die Krea, das Kinderhaus Kaiserswerth, das Mon- tessori Kinderhaus und die Kindertagesstätte „Geschwister-Aufricht-Straße“ haben in unse- rem Special „Kaiserswerther Weihnachtsleckereien“ großartige Rezepte für Sie zum Nach- machen zusammengestellt. Wir wünschen Ihnen viel Spaß dabei. Außerdem haben wir ein kleines „Gesundheits-Tipps-Special“ für Sie zusammengestellt und in unserem Urlaubs-Special stellt Ihnen diesmal Christin Drühl vom Tourismusverband Meck- lenburgische Seenplatte die schöne und seenreiche Jungmoränenlandschaft im Nordosten Deutschlands vor. Vielen Dank an Herrn Pfarrer Klaus Riesenbeck, Theologischer Vorstand der Kaiserswerther Diakonie, der in dieser Ausgabe das Grußwort an Sie richtet. Das Team von „Mein Kaiserswerth“ wünscht Ihnen eine möglichst stressfreie Vorweihnachts- zeit, wunderschöne Weihnachtstage und einen guten Start ins neue Jahr. Bleiben Sie weiterhin gesund und haben Sie viel Spaß beim Lesen dieser Ausgabe. Herzlichst, Ihr Ralf Michael Tewes Ausgabe 3 3Ausgabe 4 3Inhaltsverzeichnis 4 Mein Kaiserswerth INSTITUTIONEN 8 Aktuelles aus dem GK Kaiserswerth 12 „Wir Kaiserswerther e.V.“ – Das Glück in Zeiten von Corona 14 Die Fliedner Fachhochschule ist weiter auf Wachstumskurs 16 Großer Umbau der Palliativstation im Florence-Nightingale-Krankenhaus 20 2021 wird bunt – das neue Programm der Kaiserswerther Familienakademie 22 Familienakademie mit neuer Homepage 24 1. Kaiserswerther Hospizlauf 26 Lieblingsbücher abseits der Bestsellerlisten 28 Servicewohnen für Seniorinnen in Kaisers- werth – Besichtigung freier Wohnungen wieder möglich 30 Film ab im OP – Videobrille sorgt für Entspannung 32 Ein ganz besonderes Weihnachtsfest im Stammhaus Kaiserswerth 36 Fliedner Kulturstiftung: Vor 150 Jahren – Fritz Fliedner geht nach Spanien 38 Fliedner Kulturstiftung: Zum Jahresfest 40 Ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk für die Freiwillige Feuerwehr Kaiserswerth 42 Zentrum für Schmerzmedizin am St. Vinzenz- Krankenhaus – Neue Wege im Umgang mit chronischen Schmerzen KINDERGÄRTEN 76 In guten Händen im Kinderhaus Kaiserswerth GESCHICHTEN AUS KAISERSWERTH 80 Reisen und Anwesenheit höchster und hoher Personen 84 Ein Weihnachtsgeschenk für Düsseldorfer: Bildband des Straßenfotografen Julius Söhn KIRCHEN 94 Wir schaffen das! Ökomenische Flüchtlings- hilfe Kaiserswerth: Konkrete Unterstützung statt Absichtserklärungen 96 Kaiserswerth hat ein neues, einmaliges Grabfeld 98 Evangelische Stiftung Jugend in der Kirche: Ferienspaß – Trotzdem! 100 Kantorei Kaiserswerth: Singen für Jung und Alt 104 Katholische Kirche: Sechs Erstkommunionen, vier Firmungen, Corona und trotzdem Halleluja! SCHULEN 118 Unterricht am Berufskolleg in besonderen Zeiten 120 Suitbertus-Gymnasium: BERMUN – große Chance auf großer BühneInhaltsverzeichnis 152 TFG Typhoons Saison 2020 – ein Muster ohne Wert – „Fliedner-Schüler“ trotzen Corona, bis es wirklich nicht mehr geht 156 Judo und mehr: drinnen und draußen VEREINE 158 Wie entstand die Karnevalsgesellschaft Düsseldorfer Nordlichter e.V. 160 Wie wird man eigentlich Imker? 162 Ein Roman der Menschenliebe – Florence Nightingale und Friedrich Spee 164 Karneval im Kleinen mit der Großen Kaiserswerther Karnevalsgesellschaft 166 St. Martin in Kaiserswerth 168 Ein Nachruf für Wilhelm Mayer DIES & DAS 48 Niederrhein-Special 86 Gesundheits-Tipps 106 Kaiserswerther Weihnachtsleckereien 170 Kaiserswerth: lebens- und liebenswert! 174 Kaiserswerther Umland 184 Urlaubs-Special Mecklenburgische Seenplatte e.V. 190 Kontakte 194 Impressum 120 Mails, Moodle und mehr: Digitalisierung am Suitbertus-Gymnasium 124 ISD engagiert sich gegen die Verschmut- zung durch Plastik 126 TFG: Geschichte digital – 30 Jahre Deutsche Einheit im Klassenzimmer 128 Interview mit dem neuen Schulleiter des Theodor-Fliedner-Gymnasiums, Oberstudien- direktor Christoph Deußen 132 Auftritt der „TFG Revivals“ beim Kaiserpfalz Open Air am 20.09.2020 134 Flliedner Fachhochschule: Kreative Seminare im neuen Studiengang Kultur – Bildung – Teilhabe. Kunst & Pädagogik in der frühen Kindheit an der Fliedner Fachhochschule 136 Krea – Es geht auch anders! 138 Förderverein der Städtischen Gemeinschafts- grundschule Kaiserswerth: Gemeinsam fördern – für starke und selbstständige Kinder SPORTVEREINE 140 Kaiserswerther Sportverein 144 Flossen weg unter neuer Leitung! 146 TC Kaiserswerth dominiert die Verbands- meisterschaften 150 Angeln liegt im Trend: Freizeit sinnvoll gestalten – auch in schwierigen Zeiten Ausgabe 4 56 Mein Kaiserswerth Grußwort Liebe Leserinnen und Leser, das Jahresende ist traditionell ein guter Zeit- punkt auf das zurückzuschauen, was war und auf das zu blicken, was kommen wird. Das Jahr 2020 war für uns alle sicherlich eine besondere Herausforderung: Die weltweite Corona-Pandemie hat viele unserer beruflichen wie privaten Pläne gründlich durcheinanderge- bracht. Auch wir in der Kaiserswerther Diakonie haben die durch die Pandemie verursachten Veränderungen sehr zu spüren bekommen, wobei unsere Dienste und Einrichtungen in un- terschiedlicher Weise betroffen waren. Unsere beiden Altenhilfezentren erforderten (und er- fordern) besondere Schutzmaßnahmen, denn die älteren, pflegebedürftigen Menschen sind durch das Virus besonders gefährdet. Aber wir konnten auch wichtige Pläne erfolgreich umsetzen: v Unsere Fliedner Fachhochschule ist weiter gewachsen: 2011 mit rund 100 Studieren- den in fünf Studiengängen gestartet, wird sie am Jahresende mehr als 1800 Studieren- de in 13 Studiengängen ausbilden. Das er- forderte mehr Platz und so haben wir knapp vier Millionen Euro in die Modernisierung des ehemaligen Kinderkrankenhauses inves- tiert. Das Luise-Fliedner-Haus ist heute ein technisch hochmoderner Lernort in traditi- onellem Gewand. v Das Florence-Nightingale-Krankenhaus ge- hört zu den qualitativ besten Krankenhäu- sern Deutschlands: In Düsseldorf das beste Krankenhaus seiner Größenklasse, deutsch- Klaus Riesenbeck Theologischer Vorstand der Kaiserswerther Diakonie, © Frank Elschner Das Florence-Nightingale-Krankenhaus gehört zu den besten in Deutschland, © Bettina Engel-Albustin Die Fliedner Fachhochschule Düsseldorf bezieht neues Gebäude, © KWDAusgabe 4 7 Grußwort landweit auf dem zweiten Rang. Das weist das renommierte F.A.Z.-Institut in seiner Stu- die „Deutschlands beste Krankenhäuser“ aus. v Die Kaiserswerther Diakonie hat erstmals die „Theodor-Fliedner-Medaille für innovative Pflegepraxis“ vergeben. 38 fundierte und nachhaltige Projekte, die die gängige Pfle- gepraxis verbessern, haben sich beworben. Leider konnten wir wegen der Pandemie die drei Preisträger nicht persönlich aus- zeichnen. Auch wenn unser Leben an manchen Stel- len gerade komplizierter geworden ist, so ha- ben die zurückliegenden Monate doch auch einen mächtigen Innovationsschub mit sich gebracht: Digitale Lehrveranstaltungen sind plötzlich keine Utopie mehr, sondern gelebte Realität. Diesen neu eingeschlagenen Weg gilt es nun innovativ weiter auszubauen. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien sowie Ihren Freunden eine friedliche Adventszeit und ein gesegnetes Christfest. Bleiben Sie gesund und von Gott bewahrt! Ihr Pfarrer Klaus Riesenbeck Theologischer Vorstand der Kaiserswerther Diakonie v Im Münsterland konnten wir mit „Gut Hoch- moor“ eine neue intensivpädagogische Einrichtung eröffnen. Ein neues Zuhause und eine neue Chance für traumatisierte Jungen: Gut Hochmoor in Gescher, © KWDInstitutionen 8 Mein Kaiserswerth Aktuelles aus dem Stadtteilge- sprächsforum GK Kaiserswerth Zu Anfang ist leider von einem traurigen Ereig- nis zu berichten. Am 23. September 2020 ist Wil- helm Mayer, der 1. Vorsitzende des Heimat & Bürgervereins Kaiserswerth im Alter von 83 Jah- ren sehr plötzlich und unerwartet verstorben. Wir werden Wilhelm Mayer mit seinem Wirken für Kaiserswerth, seinem Wissen über Kaisers- werth und in den Sitzungen des GK Kaiserswerth sehr vermissen. Unerwartete Teilnehmerzahl beim 3. Rhine Cleanup in Kaiserswerth Unter Corona Bedingungen konnte am 12. Sep- tember 2020 der 3. internationale Rhine Clean up mit einer so nicht erwarteten Teilnehmerzahl auch in Kaiserswerth stattfinden. Kaiserswerth, der für die Beschaffung und Ver- teilung der Sammelhilfsmittel zuständig war, das Kinderhaus Kaiserswerth, die KREA in Kaiserswerth und viele Bürger/innen aus Kaiserswerth und Um- gebung sorgten für eine Rekordbeteiligung. Aus der Euphorie heraus gab es bereits wenige Tage danach die ersten Planungsideen und Gesprä- che für den Rhine Clean up 2021. Rhine Clean up – Infopoint und Materialausgabe Rhine Clean up – Gruppe in Richtung A44 Brücke „250 Rhine Cleanuper/innen“ trafen sich am frühen Samstagmorgen für den Umweltschutz am Anlieger der Kaiserswerther Fähre zum Start für das Müllsammeln in den Rheinauen. Absolut stark dabei vertreten die International School Düsseldorf (ISD), dazu das Aquila Dance Team der KG Düsseldorfer Nordlichter, der Judoclub Videokonferenz Premiere des GK Kaiserwerth Am 16. September 2020 hatte der GK seine Vi- deokonferenz Premiere. Frau Borgers für den Basilika Chor und die katholische Gemeinde St. Suitbertus, Frau Weise für die evangelische Kir- chengemeinde und ökumenische Hospizgrup- pe Kaiserswerth, Herr Hoffbauer für den „wir Kai- serswerther“ e.V., Herr Rosorius für den Judoclub Kaiserswerth, Frau Berle für die Kreativitätsschule in Kaiserswerth und Frau Caston für die Interna- tional School Düsseldorf berichteten über die Auswirkungen seit Beginn von „Corona“ aus ih- ren Institutionen, Schulen bzw. Vereinen. Frau Ausgabe 4 9 bietet Ihnen zusätzlich einen atmosphärischen Erholungs- platz für eine Shoppingpause. LASSEN SIE SICH VON UNSERER Deko- & Garten lt VERZAUBERN! RIESIGE Auswahl in bester Qualität! P anzen, Gartenmöbel, Dekowelt, Gefäße, Kübel & Zubehör BESTE Beratung Mit Liebe zum Detail und fachlicher Qualität stehen Ihnen unsere Pro s zur Seite! UNSER Servi PKW-Beladeservice, Liefer- service, Au ragsarbeiten und vieles mehr – bei uns sind Sie richtig aufgehoben! Wir denken NACHHALTIG & REGIONAL RATINGEN-BREITSCHEID Kölner Str. 81 Tel. 02102 18980 METTMANN Düsseldorfer Str. 255 Tel. 02104 13955 MO bis FR 9:00 - 19:00 Uhr SA 8:30 - 18:00 Uhr SO10:30 - 15:30 Uhr | www.blumenparadies.de Stoffel, die diesjährige GK-Koordinatorin des Kaiserswerther Rhine Clean ups referierte mit eindrucksvollen Foto Impressionen von der hier oben schon beschriebenen Kaiserswerther Um- weltaktion. Welche Veranstaltungen tatsächlich noch in die- sem Jahr bzw. dann Anfang des neuen Jahres in Kaiserswerth stattfinden können, blieb in dieser Teilnehmerrunde an diesem Abend wegen den noch abzuwartenden Corona-Entwicklungen völlig offen. 10. GK Nikolausfeier und Weihnachts- geschenkaktion Auch bei Redaktionsschluss für diese Ausga- be von „Mein Kaiserswerth“ Ende Oktober war noch nicht entschieden, ob und wie ein Weih- nachtsmarkt auf dem Klemensplatz oder an an- deren Stätte in Kaiserswerth stattfinden könnte. Somit blieb zu diesem Zeitpunkt auch die Durch- führung der 10. GK Nikolausfeier am 6. Dezem- Wie es einmal war – die GK Nikolausfeier auf dem Klemensplatz ber 2020 im Rahmen eines evtl. möglichen Büh- nenprogrammes auf dem Klemensplatz mehr als fraglich. Die Gemeinschaftsaktion, die aller Wahrschein- lichkeit nach stattfinden wird, ist die schon traditionelle Geschenksammlung des GK zu Next >