Der Vorstand,
KG Düsseldorfer Nordlichter :„Wir gratulieren „Mein Kaiserswerth“ zum zehnjährigen Bestehen! Ihr seid all Unser Kaiserswerth, da Ihr alle Teile unseres schönen Stadtteils umfasst. Mit Bildern und Geschichten bringt Ihr das Leben in Kaiserswerth zu uns nach Hause. So möchten wir uns auch bedanken, dass Ihr auch die Nordlichter immer so schön zu allen Kaiserswerthern bringt. Es waren wundervolle zehn Jahre und wir freuen uns auf die nächsten Jahrzehnte. Der Vorstand der KG Düsseldorfer Nordlichter (Marc Warnke, Anne Schmelter, Marie-Louise Müller, Marcus Schnorrenberg, Oliver Hester)”
Ute Schneider-Smietana,
Vorstandssprecherin der Kaiserswerther Diakonie:„Mit „Mein Kaiserswerth“ halte ich viermal im Jahr ein Magazin in Händen, das genau das bietet, was der Stadtteil braucht: vielfältige lokale Themen, redaktionell interessant gestaltet und optisch überzeugend umgesetzt. Ich gratuliere herzlich zum 10-jährigen Bestehen.”
Vorstand,
Judo-Club Kaiserswerth:„Herzlichen Glückwunsch zum zehnjährigen Jubiläum der Zeitschrift „Mein Kaiserswerth“! Der Judo Club Kaiserswerth bedankt sich herzlich bei Ralf Michael Tewes und Team für die gute Zusammenarbeit und zahlreiche lesenswerte und informative Einblicke in die Tätigkeiten lokaler Institutionen des Düsseldorfer Nordens. Wir freuen uns auf viele weitere Ausgaben!”
Team der Fliedner Fachhochschule,
Fliedner Fachhochschule:„Ein Jahr nach der Fliedner Fachhochschule feiert Mein Kaiserswerth 10-jähriges Jubiläum! Wir freuen uns mit Ihnen über das seit nun schon 10 Jahren gelingende Ziel, das facettenreiche Kaiserswerth zu zeigen und sind sehr gerne Teil davon! Herzliche Grüße und alles Gute für die nächsten 10 Jahre wünscht das Team der Fliedner Fachhochschule”
Beatrice Caston,
Community Relations Director at the International School:„Herzlichen Glückwunsch zum 10-jährigen Jubiläum, Mein Kaiserswerth! Du bist eine hervorragende Darstellung von Kaiserswerth, seinen warmen und interessanten Leute, seiner Umgebung und seinen vielen Freunden. Jede Ausgabe ist ein professionelles Meisterstück. Danke, für alle Freude die du uns beim Lesen bereitest.”
Susanne Hiekel,
Kantorei Kaiserswerth:„Liebes Team von „Mein Kaiserswerth“, Die Kantorei Kaiserswerth und ihre Singschule sowie ich, als Leiterin der Kantorei gratulieren Ihnen herzlich zum 25 jährigen Jubiläum. Danke für die Farbigkeit, die inhaltliche Vielfalt und die vielen Informationen. Weiter so! Ihre Kirchenmusikdirektorin Susanne Hiekel”
Vorstand,
Schützenverein St. Sebastianus:„10 Jahre "mein Kaiserswerth„ , 10 Jahre bestens informiert über unser schönes Dorf. Vielen Dank für die hervorragende Zusammenarbeit, in der Vergangenheit und auch in der Zukunft.”
Bernd Franken, Vorsitzender,
Ökumenische Hospizgruppe Angermund Kaiserswerth Kalkum Lohausen Wittlaer e.V.:„Die regelmäßigen Berichte in „Mein Kaiserswerth“ sind für unsere Hospizgruppe sehr wichtig. Wir erleben immer wieder, dass „Mein Kaiserswerth“ eine enorme Reichweite hat und intensiv gelesen wird. So erreichen unsere Inhalte auch Menschen, die von alleine keine Informationen über unsere Arbeit erhalten würden.”
(v.l.n.r.): Thomas Schmitz (Schriftführer), Jan Hinnerk Meyer (Vorsitzender), Theresa Holler (stellv. Vorsitzende), Dirk Weber (Schatzmeister),
Förderkreises Kaiserpfalz Kaiserswerth:„„Mein Kaiserswerth“ ist seit 10 Jahren ein gern gelesenes Print-Medium mit Interessanten und wertvollen Informationen über die Kaiserswerther Vereine und Institutionen. Auch darüber hinaus gehende Beiträge, zum Beispiel über Kaiserswerther Geschichte, Tipps für Haushalt, Freizeit, Urlaub und Alltag machen die Zeitschrift lesenswert. Sie ist aber vor allem eine hervorragende Möglichkeit für die örtlichen Vereine und Institutionen sich darzustellen, über ihre zurückliegenden, aktuellen und bevorstehenden Aktivitäten zu berichten. Mit der hervorragenden und hochwertigen Aufmachung und Darstellung, reich bebildert, findet sich auch der Förderverein Kaiserpfalz Kaiserswerth e. v. gern darin wieder. Vorstand und Mitglieder des Fördervereins Kaiserpfalz Kaiserswerth e. V. gratulieren zu diesem erfolgreichen Jahrzehnt mit den besten Wünschen für die Zukunft. Herzliche Grüße Jan Hinnerk Meyer Text Zum Foto: Der Vorstand des Förderkreises Kaiserpfalz Kaiserswerth mit der Skulptur „Kontraste“ von Peter Schwickerath (v.l.n.r.): Thomas Schmitz (Schriftführer), Jan Hinnerk Meyer (Vorsitzender), Theresa Holler (stellv. Vorsitzende), Dirk Weber (Schatzmeister).”
Claudia Witte,
Bereichsleitung Altenhilfe:„Herzlichen Glückwunsch zum 10jährigen Bestehen! „Mein Kaiserswerth“ gibt eine sehr gute Übersicht über die Angebote im Stadtteil. Es ist toll, dass wir die Möglichkeit erhalten, über unsere Arbeit in der Kaiserswerther Diakonie zu berichten.”
Kerstin Döhler & Karl Döhler & Ursula Lösch,
Heimat- und Bürgervereins Kaiserswerth e. V.:„Seit 10 Jahren können sich Kaiserswerther Vereine und Institutionen in der vierteljährlich erscheinenden Zeitschrift „Mein Kaiserswerth“ mit ihren Angeboten und Aktivitäten darstellen. Sie ist damit ein Bindeglied mit den Bürgern geworden und eine Möglichkeit zur Kommunikation. Der Heimat- und Bürgerverein Kaiserswerth e.V. hat gern davon Gebrauch gemacht. Darüber hinaus gibt es in der hochwertig gestalteten Zeitschrift interessante und wertvolle Informationen zur Kaiserswerther Geschichte, zur Umgebung, Tipps für Haus, Garten, Veranstaltungen und Freizeitaktivitäten. Der Vorstand des Heimat- und Bürgervereins Kaiserswerth e. V. bedankt sich bei Verlag und Redaktion unter der Leitung von Ralf Michael Tewes für diese zu einer Kaiserswerther „Institution“ gewordene Zeitschrift und wünscht weiterhin Erfolg.”
Lea Stauff,
Roncallis Apollo:„Im Namen von Roncalli’s Apollo Varieté danken wir Herrn Tewes und dem Team von Mein Kaiserswerth für die stets einwandfreie Zusammenarbeit, die nun schon seit mehreren Jahren besteht. Besonders schätzen wir, dass uns Herr Tewes als fester Ansprechpartner zur Seite steht, der flexibel und zeitnah auch auf spezielle Anforderungen und Wünsche reagiert. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!”
Sabine Esch,
kath. Kirche:„Liebes Team vom Magazin „Mein Kaiserswerth“! Seit 10 Jahren bereichert Ihr unser schönes Kaiserswerth mit Eurem so qualitätsvollen Magazin und erfreut uns viermal im Jahr mit aktuellen, bunten und liebevollen Berichten aus allen Perspektiven unseres liebenswerten Stadtteiles. Da bleibt nur, Euch ein dickes DANKESCHÖN zu sagen für all Eure Mühe, Sorgfalt, Geduld und Umsicht! Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum und alle guten Wünsche für eine erfolgreiche Zukunft! ”
Petra Huth,
Stadtbücherei Kaiserswerth:„„Mein Kaiserswerth“ trägt zum Austausch und zum Zusammenhalt im Stadtteil bei und ist nicht zuletzt für so manchen über die Jahre zum Sammelobjekt geworden. Das Team der Stadtbücherei Kaiserswerth freut sich, zusammen mit seinen Leserinnen und Lesern, auf jede neue Ausgabe und gratuliert herzlich zum 10jährigen Bestehen”
Große Kaiserswerther Karnevalsgesellschaft e.V. :
„10 Jahre schon „Mein Kaiserswerth“, was man so alles dort erfährt! Was treiben Kaiserswerther Jecken? Im Heft kann man das stets entdecken. Wir sagen DANKE; macht so weiter, es grüßt Euch jeck und froh und heiter Die Große Kaiserswerther Karnevalsgesellschaft e.V. ”
Petra Ferber & Claudia Schmitz,
( 1. Vorsitzende) (2. Vorsitzende) Bienenzuchtverein :„Herzlichen Glückwunsch zu 10 Jahren Info rund um Kaiserswerth! Wir freuen uns, dass wir als Kaiserswerther Bienenzuchtverein die Leser an der Welt der Bienen und Imkerei mit jeder Ausgabe ein Stück teilhaben lassen können. Das Näherbringen der Natur ist uns eine Herzensangelegenheit.”
Elke Helfen,
Koordinatorin Demenznetz und „Café Isolde“:„Wir freuen uns, wenn unsere Angebote für Demenzerkrankte und ihre Angehörigen mit Hilfe von „Mein Kaiserswerth“ noch bekannter werden.”
Andreas Paprotny,
Teammanager der TFG Typhoons:„Zehn Jahre „Mein Kaiserswerth“... Im Zeitalter der kurzen Halbwertzeiten eine Ewigkeit! Die TFG Typhoons vom Theodor-Fliedner-Gymnasium gratulieren von Herzen und wünschen Herrn Tewes und seinem TEAM alles Gute für die kommende Dekade.”
Martina Baumgärtner,
Niederrhein Tourismus:„Die Broschüre „Mein Kaiserswerth“ ist ein tolles und informatives Medium, das, wie in unserem Falle, inspiriert, die Region zu besuchen. Die Zusammenarbeit erfolgt sehr kooperativ und Herr Tewes hat unsere Bedürfnisse der Darstellung stets im Blick und berücksichtigt diese, sofern es die Rahmenbedingungen erlauben. Die letzten zwei Jahre der Zusammenarbeit waren für unsere Region sehr erfolgreich und wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit im nächsten Jahr.”
Markus Mönninghoff,
Leitung Hotel Mutterhaus Düsseldorf:„Durch „Mein Kaiserswerth“ erhalten unsere Veranstaltungs- und Übernachtungsgäste immer wertvolle Stadtteilinformationen für einen rundum angenehmen Aufenthalt. Vielen Dank für diese tolle Arbeit und die besten Wünsche zum 10-jährigen Jubiläum.”
Katrin Hansen,
Ballettschule Kaiserswerth:„Wir gratulieren herzlichst zum 10-jährigen Jubiläum, bedanken uns für die wunderbare Zusammenarbeit, das stets große Engagement des „Mein Kaiserswerth“-Teams und wünschen weiterhin viel Erfolg!”
Gisela und Oliver Luft,
LUFT-IMMOBILIEN:„Lieber Herr Tewes, was für eine wunderbare Idee, den Zauber, die Reize und die Idylle von Kaiserswerth so gebündelt in einem Magazin zu reflektieren und 10 Jahre lang immer wieder neu und aktuell – farbenprächtig und lesenswert – zu dokumentieren. „Mein Kaiserswerth“ ist eine gelungene Symbiose aus Marktplatz und Lokalkolorit. Dazu kann man Ihnen nur gratulieren! Aus unternehmerischer Sicht betrachten wir natürlich auch den Werbewert. Schon unsere erste Präsenz im Magazin hatte eine sehr positive Resonanz und wir werden „Mein Kaiserswerth“ auch in Zukunft dazu nutzen, unsere Unternehmensphilosophie „Sehr persönlich. Sehr erfahren“ allen Freunden und Lesern des Magazins zu präsentieren. Wir freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit mit Ihnen und dem Team von „Mein Kaiserswerth“!”
Silvia Prange,
Kaiserswerther Sportverein:„Mein Kaiserswerth – hat sich sehr gewandelt Das „neue Kaiserswerth“ – zeigt sich in vielen Facetten MEIN KAISERSWERTH bleibt und informiert über das Alte und das Neue. Herzlichste Glückwünsche zum 10 jährigen Redaktionsjubiläum und danke für die gute Zusammenarbeit an das Team von „Mein Kaiserswerth“ von Silvia Prange und dem Kaiserswerther Sportverein”
Claudia Haupt,
Schulgemeinde des Suitbertus-Gymnasiums:„Lieber Herr Tewes, wir, die Schulgemeinde des Suitbertus-Gymnasiums, gratulieren herzlich zum 10jährigen Jubiläum und danken für die verbindende Berichterstattung, die „Mein Kaiserswerth“ zu unserem Kaiserswerth werden lässt! Alle guten Wünsche für die Zukunft Claudia Haupt”
Simone Rauthe,
Theodor-Fliedner-Gymnasiums:„Die Schulgemeinde des Theodor-Fliedner-Gymnasiums gratuliert ganz herzlich zum 10-jährigen bestehen von „Mein Kaiserswerth“. Wir freuen uns mit Ihnen, dass sich das hochwertige Stadtteil-Magazin so gut etabliert hat. Gerne berichten wir weiterhin in jeder Ausgabe über Wissenswertes aus unserem Schulleben. Weiter so!”
Kerstin Kürten,
Flossen weg e.V.:„Hallo liebes Mein Kaiserswerth Team, die Kreativität und Vielfalt Ihrer lebendigen Redaktionsarbeit wissen wir sehr zu schätzen und freuen uns auf jede Ausgabe Ihrer Zeitschrift. Wir gratulieren zum 10. Jubiläum und wünschen weiterhin viel Erfolg für die nächsten Ausgaben.”
Frank Tschan,
Direktor International School of Düsseldorf:„Herzlichen Glückwunsch zum 10-jährigen Jubiläum von Mein Kaiserswerth, einer wunderbaren Publikation, die unsere herzliche, vielfältige, kreative, und internationale Gemeinschaft zusammenbringt. Es ist ein Schmuckstück auf jedem Tisch und es fällt schwer, es aus der Hand zu legen, wenn man einmal angefangen hat zu lesen. Alles Gute zum Geburtstag!”
Kerstin Riediger,
Leiterin „zentrum plus“ Kaiserswerth:„„Zusammenkommen ist ein Beginn, zusammenbleiben ist ein Fortschritt, zusammenarbeiten ist ein Erfolg“ Henry Ford (1863-1947) Ich möchte „Mein Kaiserswerth“, Herrn Tewes und all seinen engagierten Kolleg*innen ganz herzlich DANKE sagen für die erfolgreiche, konstruktive & vertrauensvolle Zusammenarbeit. Seit nunmehr 10 Jahren bietet „Mein Kaiserswerth“ für Interessierte eine Plattform für Wissenswertes, Informatives und Interessantes rund um unseren Stadtteil. Ein Erfolg, auf den man zur recht stolz sein kann! In diesem Sinne freue ich mich auf weitere Jahre gemeinsamer Kooperation! Ihre Kerstin Riediger Leiterin „zentrum plus“ Kaiserswerth”
Silvia Kuna,
stv. Leitung Diakonie-Pflege-Zentrum:„Herzlichen Glückwunsch! Unsere Mieterinnen des „Servicewohnen für Seniorinnen“ in den Feierabendhäusern schätzen die nützlichen Informationen und Kontaktadressen in „Mein Kaiserswerth“.”
Dr. Annett Büttner,
Geschichtsagentur Kaiserswerth:„Glückwunsch zu zehn Jahren „Mein Kaiserswerth“, in denen es erfolgreich gelungen ist, Geschichte und Gegenwart zu verbinden! Dr. Annett Büttner Geschichtsagentur Kaiserswerth ”
Sibylle Berle,
Krea:„Die Krea gratuliert Herrn Tewes und seinem Team herzlich zum 10-Jährigen und wünscht für die kommenden Jahre weiterhin ein gutes Gelingen bei den sehr ansprechenden Ausgaben von „Mein Kaiserswerth“. Wir freuen uns sehr, dass wir seit Jahren unsere Beiträge einreichen dürfen und sind jedes Mal begeistert, wie toll die grafische Umsetzung der Beiträge wie auch der ein oder anderen eingereichten Bastel- und Backtipps gelingt. Großes Kompliment! Die Zusammenarbeit ist mehr als angenehm und so manches Telefonat dauert ein wenig länger, wenn man erst mal ins Plaudern kommt. Herzlichst, Sibylle Berle - im Namen der gesamten Krea.”
Vorstandt,
Tennisclub:„Liebes „Mein Kaiserswerth“-Team, ich möchte es nicht versäumen, Euch zum „10jährigen“ zu gratulieren. Ich kann mich noch an die erste Ausgabe erinnern und wundere mich immer wieder, wie sich Qualität und Umfang, die wir als TC Kaiserswerth mitgestalten durften, entwickelt hat: „Chapeau“. Ich wünsche Euch für die nächsten 10 Jahre weiterhin viel Erfolg. Mit besten Grüßen Lutz Witthaus Aufschlag, Ass, Satz und Sieg – das gilt auch für „Mein Kaiserswerth“ – wir wünschen noch viele Asse für die nächsten Jahre und darüber hinaus. Johannes W. Dickel, 1. Vorsitzender”
Rita Braun & Isabell Mölls & Anke Schmidt ,
Stammhaus Kaiserswerth:„Grußwort zum 10-Jährigen Jubiläum von Mein Kaiserswerth Das Stammhaus Kaiserswerth gratuliert dem Team von Mein Kaiserswerth herzlich zum Jubiläum. Seit 10 Jahren erfreut die Zeitung in jedem Quartal die Menschen mit Informationen, Geschichten & Tipps rund um das schöne Kaiserswerth. Wir sind sehr glücklich darüber, seit vielen Jahren ein Teil davon zu sein. Weiter so! Das Team vom Stammhaus Kaiserswerth ein Teil des Leitungsteams im Stammhaus Kaiserswerth (von li. nach re.: Rita Braun | Hauswirtschaftsleiterin; Isabell Mölls | Abteilungsleiterin; Anke Schmidt | Leiterin Soziale Dienste)”
Silke Rosengardt & Anna Klostermann,
Grundschule Kaiserswerth:„Auch wir als Grundschule Kaiserswerth gratulieren zum zehnjährigen Jubiläum und freuen uns, dass es mit „Mein Kaiserswerth“ eine Plattform gibt, in der alle Kaiserswerther Institutionen vertreten sind. Auf weiterhin gute Zusammenarbeit!”
Lisa-Ann Wittkopf ,
Schlossmanagerin Eulenbroich:„Wir freuen uns über die unkomplizierte und zuverlässige Zusammenarbeit mit „Mein Kaiserswerth“. Das hochwertige und informative Magazin passt als Werbemöglichkeit perfekt zu unseren Kunsthandwerkermärkten auf Schloss Eulenbroich. Lisa-Ann Wittkopf (geb. Borgmann) Schlossmanagerin Master of Arts”
Annette Debusmann,
Leiterin Unternehmenskommunikation der Kaiserswerther Diakonie:„10 Jahre „Mein Kaiserswerth“ – das sind 10 Jahre Magazin voller Emotionen und praller Informationen. Herzlichen Glückwunsch zum 10-jährigen Bestehen.”
Nicole Czirr,
Leitung Diakonie-Pflege-Zentrum:„„Mein Kaiserswerth“ ist ein Gewinn für unseren lebendigen Stadtteil und fördert die gute Vernetzung der Bürger. Weiter so!”
Annette Ehrke-Schön,
Alfried-Krupp-Krankenhaus:„Mein Kaiserswerth: So bunt wie das Leben – herzlichen Glückwunsch zum 10. Geburtstag, lieber Herr Tewes. Danke für die langjährige gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Wir freuen uns über jede neue Ausgabe und wünschen allen Kaiserswertherinnen und Kaiserswerthern weiterhin viel Vergnügen beim Lesen. Annette Ehrke-Schön Leitung Unternehmenskommunikation Alfried-Krupp-Krankenhaus, Essen”
Lob oder Kritik?
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu „Mein Kaiserswerth“! Bitte nutzen Sie dazu unser Kontakt-Formular
Mit der Einsendung erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir ausgewählte Stimmen zur Zeitschrift in gedruckter Form oder online veröffentlichen.