Altenzentrum Stammhaus
1836 als weltweit erstes Diakonissen-Mutterhaus und Krankenhaus gegründet, bildet das Altenzentrum Stammhaus den Ursprung der Kaiserswerther Diakonie. Erst im 20. Jahrhundert wurde es zum Altenzentrum und ist seit September 2010 umfassend umgebaut und saniert. Der früh gefasste Entschluss, alten oder pflegebedürftigen Menschen an einem Ort individuelle Lebensmöglichkeiten anzubieten, ist noch heute maßgeblich für unsere Angebote:
• vollstationäres Wohnen
• Kurzzeitpflege
• Service-Wohnen
Das Altenzentrum Stammhaus liegt mitten im historischen Stadtkern Kaiserswerths und ist gut zu erreichen. Rundum finden sich Apotheken sowie Haus- und Fachärzte. Zahlreiche Boutiquen, Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf und Restaurants bieten Abwechslung. Der Rhein ist nur fünf Gehminuten entfernt und lädt zu Spaziergängen ein.
Eine freundliche Cafeteria mit Terrasse im Innenhof und eine gut ausgestattete Bibliothek zeigen, dass Pflege und Betreuung auf den ganzen Menschen ausgerichtet sind. Unsere schön angelegte Parkanlage mit altem Baumbestand lädt zum Spazierengehen und Verweilen ein.
Im Lauf der Jahre ist das Stammhaus zu einer festen Anlaufstelle für die Menschen aus der Umgebung und für viele andere Gäste geworden, die als Freunde des Hauses bei uns ein- und ausgehen.
Stammhaus unter neuer Leitung
Die Diakonie Düsseldorf hat zum 1. Januar 2015 den Geschäftsbetrieb des Altenzentrums Stammhaus von der Kaiserswerther Diakonie übernommen. Das Pflegeheim am Kaiserswerther Markt mit 148 Plätzern, das zentrum plus, 17 Wohnungen für Senioren und die Stammhauskirche gehen damit in das Angebot der Diakonie Düsseldorf über.