Ansprechpartner & Anmeldung
Kaiserswerther Familienakademie
Frau Anna Pescheny
E-Mail: familienakademie@kaiserswerther-diakonie.de
Telefon: 0211 409 3784
← Zurück zu den Veranstaltungen
In diesem Einführungsseminar lernen Sie die Bausteine des Kommunikationsmodells kennen und anwenden. Sie machen sich den Unterschied bewusst zwischen Beobachtung und Bewertung, Gedanke und Gefühl, Bedürfnis und Strategie sowie zwischen Bitte und Forderung. Sie lernen Prozesse kennen und anwenden, mit deren Hilfe Sie herausfordernde Situationen reflektieren und auf neue Situationen übertragen können. Sie lernen die Haltung der empathischen Kommunikation kennen und ihre Vorteile schätzen. Sie lernen Prozesse kennen und anwenden, mit deren Hilfe sie herausfordernde Situationen reflektieren können und auf…
Erfahren Sie mehr »In diesem Einführungsseminar lernen Sie die Bausteine des Kommunikationsmodells kennen und anwenden. Sie machen sich den Unterschied bewusst zwischen Beobachtung und Bewertung, Gedanke und Gefühl, Bedürfnis und Strategie sowie zwischen Bitte und Forderung. Sie lernen Prozesse kennen und anwenden, mit deren Hilfe Sie herausfordernde Situationen reflektieren und auf neue Situationen übertragen können. Sie lernen die Haltung der empathischen Kommunikation kennen und ihre Vorteile schätzen. Sie lernen Prozesse kennen und anwenden, mit deren Hilfe sie herausfordernde Situationen reflektieren können und auf…
Erfahren Sie mehr »In diesem Einführungsseminar lernen Sie die Bausteine des Kommunikationsmodells kennen und anwenden. Sie machen sich den Unterschied bewusst zwischen Beobachtung und Bewertung, Gedanke und Gefühl, Bedürfnis und Strategie sowie zwischen Bitte und Forderung. Sie lernen Prozesse kennen und anwenden, mit deren Hilfe Sie herausfordernde Situationen reflektieren und auf neue Situationen übertragen können. Sie lernen die Haltung der empathischen Kommunikation kennen und ihre Vorteile schätzen. Sie lernen Prozesse kennen und anwenden, mit deren Hilfe sie herausfordernde Situationen reflektieren können und auf…
Erfahren Sie mehr »In diesem Einführungsseminar lernen Sie die Bausteine des Kommunikationsmodells kennen und anwenden. Sie machen sich den Unterschied bewusst zwischen Beobachtung und Bewertung, Gedanke und Gefühl, Bedürfnis und Strategie sowie zwischen Bitte und Forderung. Sie lernen Prozesse kennen und anwenden, mit deren Hilfe Sie herausfordernde Situationen reflektieren und auf neue Situationen übertragen können. Sie lernen die Haltung der empathischen Kommunikation kennen und ihre Vorteile schätzen. Sie lernen Prozesse kennen und anwenden, mit deren Hilfe sie herausfordernde Situationen reflektieren können und auf…
Erfahren Sie mehr »In diesem Einführungsseminar lernen Sie die Bausteine des Kommunikationsmodells kennen und anwenden. Sie machen sich den Unterschied bewusst zwischen Beobachtung und Bewertung, Gedanke und Gefühl, Bedürfnis und Strategie sowie zwischen Bitte und Forderung. Sie lernen Prozesse kennen und anwenden, mit deren Hilfe Sie herausfordernde Situationen reflektieren und auf neue Situationen übertragen können. Sie lernen die Haltung der empathischen Kommunikation kennen und ihre Vorteile schätzen. Sie lernen Prozesse kennen und anwenden, mit deren Hilfe sie herausfordernde Situationen reflektieren können und auf…
Erfahren Sie mehr »In diesem Einführungsseminar lernen Sie die Bausteine des Kommunikationsmodells kennen und anwenden. Sie machen sich den Unterschied bewusst zwischen Beobachtung und Bewertung, Gedanke und Gefühl, Bedürfnis und Strategie sowie zwischen Bitte und Forderung. Sie lernen Prozesse kennen und anwenden, mit deren Hilfe Sie herausfordernde Situationen reflektieren und auf neue Situationen übertragen können. Sie lernen die Haltung der empathischen Kommunikation kennen und ihre Vorteile schätzen. Sie lernen Prozesse kennen und anwenden, mit deren Hilfe sie herausfordernde Situationen reflektieren können und auf…
Erfahren Sie mehr »In diesem Einführungsseminar lernen Sie die Bausteine des Kommunikationsmodells kennen und anwenden. Sie machen sich den Unterschied bewusst zwischen Beobachtung und Bewertung, Gedanke und Gefühl, Bedürfnis und Strategie sowie zwischen Bitte und Forderung. Sie lernen Prozesse kennen und anwenden, mit deren Hilfe Sie herausfordernde Situationen reflektieren und auf neue Situationen übertragen können. Sie lernen die Haltung der empathischen Kommunikation kennen und ihre Vorteile schätzen. Sie lernen Prozesse kennen und anwenden, mit deren Hilfe sie herausfordernde Situationen reflektieren können und auf…
Erfahren Sie mehr »In diesem Einführungsseminar lernen Sie die Bausteine des Kommunikationsmodells kennen und anwenden. Sie machen sich den Unterschied bewusst zwischen Beobachtung und Bewertung, Gedanke und Gefühl, Bedürfnis und Strategie sowie zwischen Bitte und Forderung. Sie lernen Prozesse kennen und anwenden, mit deren Hilfe Sie herausfordernde Situationen reflektieren und auf neue Situationen übertragen können. Sie lernen die Haltung der empathischen Kommunikation kennen und ihre Vorteile schätzen. Sie lernen Prozesse kennen und anwenden, mit deren Hilfe sie herausfordernde Situationen reflektieren können und auf…
Erfahren Sie mehr »In diesem Einführungsseminar lernen Sie die Bausteine des Kommunikationsmodells kennen und anwenden. Sie machen sich den Unterschied bewusst zwischen Beobachtung und Bewertung, Gedanke und Gefühl, Bedürfnis und Strategie sowie zwischen Bitte und Forderung. Sie lernen Prozesse kennen und anwenden, mit deren Hilfe Sie herausfordernde Situationen reflektieren und auf neue Situationen übertragen können. Sie lernen die Haltung der empathischen Kommunikation kennen und ihre Vorteile schätzen. Sie lernen Prozesse kennen und anwenden, mit deren Hilfe sie herausfordernde Situationen reflektieren können und auf…
Erfahren Sie mehr »In diesem Einführungsseminar lernen Sie die Bausteine des Kommunikationsmodells kennen und anwenden. Sie machen sich den Unterschied bewusst zwischen Beobachtung und Bewertung, Gedanke und Gefühl, Bedürfnis und Strategie sowie zwischen Bitte und Forderung. Sie lernen Prozesse kennen und anwenden, mit deren Hilfe Sie herausfordernde Situationen reflektieren und auf neue Situationen übertragen können. Sie lernen die Haltung der empathischen Kommunikation kennen und ihre Vorteile schätzen. Sie lernen Prozesse kennen und anwenden, mit deren Hilfe sie herausfordernde Situationen reflektieren können und auf…
Erfahren Sie mehr »In diesem Einführungsseminar lernen Sie die Bausteine des Kommunikationsmodells kennen und anwenden. Sie machen sich den Unterschied bewusst zwischen Beobachtung und Bewertung, Gedanke und Gefühl, Bedürfnis und Strategie sowie zwischen Bitte und Forderung. Sie lernen Prozesse kennen und anwenden, mit deren Hilfe Sie herausfordernde Situationen reflektieren und auf neue Situationen übertragen können. Sie lernen die Haltung der empathischen Kommunikation kennen und ihre Vorteile schätzen. Sie lernen Prozesse kennen und anwenden, mit deren Hilfe sie herausfordernde Situationen reflektieren können und auf…
Erfahren Sie mehr »