← Zurück zu den Veranstaltungen
Ein Buch ist ein Objekt, das eine ganze Welt verbirgt. Es ist nucht nur eine Geschichte, sondern ein magischer Raum, in dem sich deine Geschichte entfaltet. Lass uns gemeinsam die Welt deiner Geschichte erschaffen. Dabei erlenen wir verschiedene Buchbindetechniken.
Erfahren Sie mehr »Erstelle deine eigene Kollektion. Nutze verschiedene Möglichkeiten, um DAS ultimative Thirt gestalten.
Erfahren Sie mehr »Erstelle deine eigene Kollektion. Nutze verschiedene Möglichkeiten, um DAS ultimative Thirt gestalten.
Erfahren Sie mehr »Ein Buch ist ein Objekt, das eine ganze Welt verbirgt. Es ist nucht nur eine Geschichte, sondern ein magischer Raum, in dem sich deine Geschichte entfaltet. Lass uns gemeinsam die Welt deiner Geschichte erschaffen. Dabei erlenen wir verschiedene Buchbindetechniken.
Erfahren Sie mehr »Erstelle deine eigene Kollektion. Nutze verschiedene Möglichkeiten, um DAS ultimative Thirt gestalten.
Erfahren Sie mehr »Ein Buch ist ein Objekt, das eine ganze Welt verbirgt. Es ist nucht nur eine Geschichte, sondern ein magischer Raum, in dem sich deine Geschichte entfaltet. Lass uns gemeinsam die Welt deiner Geschichte erschaffen. Dabei erlenen wir verschiedene Buchbindetechniken.
Erfahren Sie mehr »Erstelle deine eigene Kollektion. Nutze verschiedene Möglichkeiten, um DAS ultimative Thirt gestalten.
Erfahren Sie mehr »Ein Buch ist ein Objekt, das eine ganze Welt verbirgt. Es ist nucht nur eine Geschichte, sondern ein magischer Raum, in dem sich deine Geschichte entfaltet. Lass uns gemeinsam die Welt deiner Geschichte erschaffen. Dabei erlenen wir verschiedene Buchbindetechniken.
Erfahren Sie mehr »Erfinde dein eigenes Raumschiff, zeichne und male es und baue es danach aus.
Erfahren Sie mehr »Viele bekannte Künstler haben Tiere verewigt. Vielleicht kennst du sogar schon solch einen Künstler. Wir skizzieren, zeichnen, malen in verschiedenen Techniken, spachteln und modellieren alles rund um das Thema „Tier“.
Erfahren Sie mehr »Viele bekannte Künstler haben Tiere verewigt. Vielleicht kennst du sogar schon solch einen Künstler. Wir skizzieren, zeichnen, malen in verschiedenen Techniken, spachteln und modellieren alles rund um das Thema „Tier“.
Erfahren Sie mehr »Erfinde dein eigenes Raumschiff, zeichne und male es und baue es danach aus.
Erfahren Sie mehr »Viele bekannte Künstler haben Tiere verewigt. Vielleicht kennst du sogar schon solch einen Künstler. Wir skizzieren, zeichnen, malen in verschiedenen Techniken, spachteln und modellieren alles rund um das Thema „Tier“.
Erfahren Sie mehr »Erfinde dein eigenes Raumschiff, zeichne und male es und baue es danach aus.
Erfahren Sie mehr »Viele bekannte Künstler haben Tiere verewigt. Vielleicht kennst du sogar schon solch einen Künstler. Wir skizzieren, zeichnen, malen in verschiedenen Techniken, spachteln und modellieren alles rund um das Thema „Tier“.
Erfahren Sie mehr »Erfinde dein eigenes Raumschiff, zeichne und male es und baue es danach aus.
Erfahren Sie mehr »Pastellkreide und Wasser – Auf großem Aquarellpapier zeichnen wir Motive und malen diese mit Pastellkreide und Wasser aus.
Erfahren Sie mehr »Textilgestaltung für Kinder ab 6 Jahren: Mit Muster und Farbe bemalen wir T-Shirts und Stoffe.
Erfahren Sie mehr »Grundlagen des Zeichnens – Die meisten Dinge, die wir sehen, werden beim Zeichnen zunächst auf einfache Formen reduziert. Das gleiche Prinzip wird angewendet beim Zeichnen von Portraits, Landschaften, Tieren und Stillleben.
Erfahren Sie mehr »In diesem Workshop lernen Kinder Kunstgeschichte mit einen Fokus auf Künstler und Kunst anderer Kulturen kennen. In jedem Workshop wird eine Kunstwerk vorgestellt und aus eigener Perspektive neu gestaltet. Leitung: Ana Perez Molina
Erfahren Sie mehr »Der Elfen- und Trolle-Park für Kinder ab 10 Jahren: WIr gehen an den Rhein und bauen Häuser aus allem, was wir finden.
Erfahren Sie mehr »Sillleben in Öl und Acryl – Stillleben können Geschichten erzählen und du kannst dafür ein Motiv wählen. Bildplanung und Komposition, Licht und Schatten sowie Farbgebung werden einfließen.
Erfahren Sie mehr »Beim Theater geht es um das Spielen und darum, auf besondere Weise eine Geschichte zu erzählen. Wir bereiten ein Theaterstück vor und lernen die Struktur und Schauspieltechnik in Bezug auf Körpersprache. Das Theaterstück wird gefilmt und dieser Film wird jedem Kind zur Verfügung gestellt. Leitung: Ana Perez Molina
Erfahren Sie mehr »Es werden Orte und Szenen abgebildet, die uns im Alltag begegnen. Diese werden zunächst skizziert und gegebenenfalls koloriert. Mit einem Skizzenbuch – das erhaltet ihr von der Krea – werden wir im Freien zeichnen. Kaiserswerth bietet ja eine Fülle schöner Motive. Es wird empfohlen, ein Sitzkissen mitzubringen. Bei schlechtem Wetter wird anhand Skizze oder Handy-Foto das Werk in den Krea-Räumen ausgearbeitet. Leitung: Norbert Höveler
Erfahren Sie mehr »Beim Theater geht es um das Spielen und darum, auf besondere Weise eine Geschichte zu erzählen. Wir bereiten ein Theaterstück vor und lernen die Struktur und Schauspieltechnik in Bezug auf Körpersprache. Das Theaterstück wird gefilmt und dieser Film wird jedem Kind zur Verfügung gestellt. Leitung: Ana Perez Molina
Erfahren Sie mehr »Es werden Orte und Szenen abgebildet, die uns im Alltag begegnen. Diese werden zunächst skizziert und gegebenenfalls koloriert. Mit einem Skizzenbuch – das erhaltet ihr von der Krea – werden wir im Freien zeichnen. Kaiserswerth bietet ja eine Fülle schöner Motive. Es wird empfohlen, ein Sitzkissen mitzubringen. Bei schlechtem Wetter wird anhand Skizze oder Handy-Foto das Werk in den Krea-Räumen ausgearbeitet. Leitung: Norbert Höveler
Erfahren Sie mehr »Beim Theater geht es um das Spielen und darum, auf besondere Weise eine Geschichte zu erzählen. Wir bereiten ein Theaterstück vor und lernen die Struktur und Schauspieltechnik in Bezug auf Körpersprache. Das Theaterstück wird gefilmt und dieser Film wird jedem Kind zur Verfügung gestellt. Leitung: Ana Perez Molina
Erfahren Sie mehr »Es werden Orte und Szenen abgebildet, die uns im Alltag begegnen. Diese werden zunächst skizziert und gegebenenfalls koloriert. Mit einem Skizzenbuch – das erhaltet ihr von der Krea – werden wir im Freien zeichnen. Kaiserswerth bietet ja eine Fülle schöner Motive. Es wird empfohlen, ein Sitzkissen mitzubringen. Bei schlechtem Wetter wird anhand Skizze oder Handy-Foto das Werk in den Krea-Räumen ausgearbeitet. Leitung: Norbert Höveler
Erfahren Sie mehr »Beim Theater geht es um das Spielen und darum, auf besondere Weise eine Geschichte zu erzählen. Wir bereiten ein Theaterstück vor und lernen die Struktur und Schauspieltechnik in Bezug auf Körpersprache. Das Theaterstück wird gefilmt und dieser Film wird jedem Kind zur Verfügung gestellt. Leitung: Ana Perez Molina
Erfahren Sie mehr »Es werden Orte und Szenen abgebildet, die uns im Alltag begegnen. Diese werden zunächst skizziert und gegebenenfalls koloriert. Mit einem Skizzenbuch – das erhaltet ihr von der Krea – werden wir im Freien zeichnen. Kaiserswerth bietet ja eine Fülle schöner Motive. Es wird empfohlen, ein Sitzkissen mitzubringen. Bei schlechtem Wetter wird anhand Skizze oder Handy-Foto das Werk in den Krea-Räumen ausgearbeitet. Leitung: Norbert Höveler
Erfahren Sie mehr »Beim Theater geht es um das Spielen und darum, auf besondere Weise eine Geschichte zu erzählen. Wir bereiten ein Theaterstück vor und lernen die Struktur und Schauspieltechnik in Bezug auf Körpersprache. Das Theaterstück wird gefilmt und dieser Film wird jedem Kind zur Verfügung gestellt. Leitung: Ana Perez Molina
Erfahren Sie mehr »Es werden Orte und Szenen abgebildet, die uns im Alltag begegnen. Diese werden zunächst skizziert und gegebenenfalls koloriert. Mit einem Skizzenbuch – das erhaltet ihr von der Krea – werden wir im Freien zeichnen. Kaiserswerth bietet ja eine Fülle schöner Motive. Es wird empfohlen, ein Sitzkissen mitzubringen. Bei schlechtem Wetter wird anhand Skizze oder Handy-Foto das Werk in den Krea-Räumen ausgearbeitet. Leitung: Norbert Höveler
Erfahren Sie mehr »Wir nähen mit alten Stoffresten auf Leinwänden wunderschöne Werke wie die roma-polnische Künstlerin Malgorzata Migra-Tas. Diese Technik bietet jedem Kind viele Möglichkeiten, so seine Geschichten auf die Leinwand zu bringen. Leitung: Ana Perez Molina
Erfahren Sie mehr »Eine Abenteuerwoche voller bunter Spielideen: wir stellen die unterschiedlichsten Spiele aus Holz, Ton, Pappe und Papier her. Wir beschäftigen uns ebenso mit Spielen aus anderen Ländern, aus alten Zeiten, mit Bewegungsspielen sowie mit eigenen Kreationen – vom selbst gebastelten Quidditschball über Kalaha, Murmelspiele, Stelzen u.v.a.m. – für drinnen und draußen. Und natürlich werden alle Spiele ausprobiert! Leitung: Anja Sonneson
Erfahren Sie mehr »Wir nähen mit alten Stoffresten auf Leinwänden wunderschöne Werke wie die roma-polnische Künstlerin Malgorzata Migra-Tas. Diese Technik bietet jedem Kind viele Möglichkeiten, so seine Geschichten auf die Leinwand zu bringen. Leitung: Ana Perez Molina
Erfahren Sie mehr »Eine Abenteuerwoche voller bunter Spielideen: wir stellen die unterschiedlichsten Spiele aus Holz, Ton, Pappe und Papier her. Wir beschäftigen uns ebenso mit Spielen aus anderen Ländern, aus alten Zeiten, mit Bewegungsspielen sowie mit eigenen Kreationen – vom selbst gebastelten Quidditschball über Kalaha, Murmelspiele, Stelzen u.v.a.m. – für drinnen und draußen. Und natürlich werden alle Spiele ausprobiert! Leitung: Anja Sonneson
Erfahren Sie mehr »Wir nähen mit alten Stoffresten auf Leinwänden wunderschöne Werke wie die roma-polnische Künstlerin Malgorzata Migra-Tas. Diese Technik bietet jedem Kind viele Möglichkeiten, so seine Geschichten auf die Leinwand zu bringen. Leitung: Ana Perez Molina
Erfahren Sie mehr »Eine Abenteuerwoche voller bunter Spielideen: wir stellen die unterschiedlichsten Spiele aus Holz, Ton, Pappe und Papier her. Wir beschäftigen uns ebenso mit Spielen aus anderen Ländern, aus alten Zeiten, mit Bewegungsspielen sowie mit eigenen Kreationen – vom selbst gebastelten Quidditschball über Kalaha, Murmelspiele, Stelzen u.v.a.m. – für drinnen und draußen. Und natürlich werden alle Spiele ausprobiert! Leitung: Anja Sonneson
Erfahren Sie mehr »Wir nähen mit alten Stoffresten auf Leinwänden wunderschöne Werke wie die roma-polnische Künstlerin Malgorzata Migra-Tas. Diese Technik bietet jedem Kind viele Möglichkeiten, so seine Geschichten auf die Leinwand zu bringen. Leitung: Ana Perez Molina
Erfahren Sie mehr »Eine Abenteuerwoche voller bunter Spielideen: wir stellen die unterschiedlichsten Spiele aus Holz, Ton, Pappe und Papier her. Wir beschäftigen uns ebenso mit Spielen aus anderen Ländern, aus alten Zeiten, mit Bewegungsspielen sowie mit eigenen Kreationen – vom selbst gebastelten Quidditschball über Kalaha, Murmelspiele, Stelzen u.v.a.m. – für drinnen und draußen. Und natürlich werden alle Spiele ausprobiert! Leitung: Anja Sonneson
Erfahren Sie mehr »Wir nähen mit alten Stoffresten auf Leinwänden wunderschöne Werke wie die roma-polnische Künstlerin Malgorzata Migra-Tas. Diese Technik bietet jedem Kind viele Möglichkeiten, so seine Geschichten auf die Leinwand zu bringen. Leitung: Ana Perez Molina
Erfahren Sie mehr »Eine Abenteuerwoche voller bunter Spielideen: wir stellen die unterschiedlichsten Spiele aus Holz, Ton, Pappe und Papier her. Wir beschäftigen uns ebenso mit Spielen aus anderen Ländern, aus alten Zeiten, mit Bewegungsspielen sowie mit eigenen Kreationen – vom selbst gebastelten Quidditschball über Kalaha, Murmelspiele, Stelzen u.v.a.m. – für drinnen und draußen. Und natürlich werden alle Spiele ausprobiert! Leitung: Anja Sonneson
Erfahren Sie mehr »In diesem Kurs kannst du ein eigenes kleines Waldstück bauen. Tannen, Buchen, Kastanien wachsen dicht an dicht – wie sind die Bäume miteinander vernetzt, wer klettert durch die Baumkronen und hüpft von Ast zu Ast? Wer verkriecht sich unter den Wurzeln, was ist unter der Rinde los? Baue ein spannendes Gebilde, vielleicht sogar über mehrere Etagen und erwecke deinen Wald zum Leben. Leitung: Alexandra Woyde
Erfahren Sie mehr »Wir basteln ein sommerliches Klappbuch aus vielen bunten Papieren. Du kannst deine eigenen Geshichten erfinden, jede Seite hält eine besondere Überraschung bereit. Was entdeckt man in deiner Geschichte auf hoher See, wenn man durch ein Fernglas schaut? Was krabbelt unter deiner Hängematte durch den Sand? Was tummelt sich im Wasser, was passiert hinter der Düne? Schau doch mal unter das Badehandtuch! Und was versteckt sich unter dem Strohhut? Leitung: Felix Woyde
Erfahren Sie mehr »In diesem Kurs kannst du ein eigenes kleines Waldstück bauen. Tannen, Buchen, Kastanien wachsen dicht an dicht – wie sind die Bäume miteinander vernetzt, wer klettert durch die Baumkronen und hüpft von Ast zu Ast? Wer verkriecht sich unter den Wurzeln, was ist unter der Rinde los? Baue ein spannendes Gebilde, vielleicht sogar über mehrere Etagen und erwecke deinen Wald zum Leben. Leitung: Alexandra Woyde
Erfahren Sie mehr »Wir basteln ein sommerliches Klappbuch aus vielen bunten Papieren. Du kannst deine eigenen Geshichten erfinden, jede Seite hält eine besondere Überraschung bereit. Was entdeckt man in deiner Geschichte auf hoher See, wenn man durch ein Fernglas schaut? Was krabbelt unter deiner Hängematte durch den Sand? Was tummelt sich im Wasser, was passiert hinter der Düne? Schau doch mal unter das Badehandtuch! Und was versteckt sich unter dem Strohhut? Leitung: Felix Woyde
Erfahren Sie mehr »In diesem Kurs kannst du ein eigenes kleines Waldstück bauen. Tannen, Buchen, Kastanien wachsen dicht an dicht – wie sind die Bäume miteinander vernetzt, wer klettert durch die Baumkronen und hüpft von Ast zu Ast? Wer verkriecht sich unter den Wurzeln, was ist unter der Rinde los? Baue ein spannendes Gebilde, vielleicht sogar über mehrere Etagen und erwecke deinen Wald zum Leben. Leitung: Alexandra Woyde
Erfahren Sie mehr »Wir basteln ein sommerliches Klappbuch aus vielen bunten Papieren. Du kannst deine eigenen Geshichten erfinden, jede Seite hält eine besondere Überraschung bereit. Was entdeckt man in deiner Geschichte auf hoher See, wenn man durch ein Fernglas schaut? Was krabbelt unter deiner Hängematte durch den Sand? Was tummelt sich im Wasser, was passiert hinter der Düne? Schau doch mal unter das Badehandtuch! Und was versteckt sich unter dem Strohhut? Leitung: Felix Woyde
Erfahren Sie mehr »In diesem Kurs kannst du ein eigenes kleines Waldstück bauen. Tannen, Buchen, Kastanien wachsen dicht an dicht – wie sind die Bäume miteinander vernetzt, wer klettert durch die Baumkronen und hüpft von Ast zu Ast? Wer verkriecht sich unter den Wurzeln, was ist unter der Rinde los? Baue ein spannendes Gebilde, vielleicht sogar über mehrere Etagen und erwecke deinen Wald zum Leben. Leitung: Alexandra Woyde
Erfahren Sie mehr »Wir basteln ein sommerliches Klappbuch aus vielen bunten Papieren. Du kannst deine eigenen Geshichten erfinden, jede Seite hält eine besondere Überraschung bereit. Was entdeckt man in deiner Geschichte auf hoher See, wenn man durch ein Fernglas schaut? Was krabbelt unter deiner Hängematte durch den Sand? Was tummelt sich im Wasser, was passiert hinter der Düne? Schau doch mal unter das Badehandtuch! Und was versteckt sich unter dem Strohhut? Leitung: Felix Woyde
Erfahren Sie mehr »In diesem Kurs kannst du ein eigenes kleines Waldstück bauen. Tannen, Buchen, Kastanien wachsen dicht an dicht – wie sind die Bäume miteinander vernetzt, wer klettert durch die Baumkronen und hüpft von Ast zu Ast? Wer verkriecht sich unter den Wurzeln, was ist unter der Rinde los? Baue ein spannendes Gebilde, vielleicht sogar über mehrere Etagen und erwecke deinen Wald zum Leben. Leitung: Alexandra Woyde
Erfahren Sie mehr »Wir basteln ein sommerliches Klappbuch aus vielen bunten Papieren. Du kannst deine eigenen Geshichten erfinden, jede Seite hält eine besondere Überraschung bereit. Was entdeckt man in deiner Geschichte auf hoher See, wenn man durch ein Fernglas schaut? Was krabbelt unter deiner Hängematte durch den Sand? Was tummelt sich im Wasser, was passiert hinter der Düne? Schau doch mal unter das Badehandtuch! Und was versteckt sich unter dem Strohhut? Leitung: Felix Woyde
Erfahren Sie mehr »Wäre es nicht interessant, einmal herauszufinden, wie man seinen eigenen kleinen Film dreht? Ob Kunstfilm, Comedy, Werbespot oder Horrorfilm – vielleicht ja auch ein Musikvideo? Es gibt keine Grenzen – und schwer ist es auch nicht. Das Auge wird geschult, und vielleicht bist du dafür geboren, hinter der Kamera zu stehen. Lass uns gemeinsam Spaß haben, lernen, lachen und das wunderbare Ergebnis genießen. Wie schön wäre das doch! Leitung: Maya Spelleken
Erfahren Sie mehr »Wir betrachten den Sommer von seiner schönsten Seite. Sicherlich ist dir schon längst aufgefallen, wie schön bunt und leuchtend der Sommer ist; die Sonne scheint, das Wasser funkelt, die Blumen blühen. Genau so bunt und leuchtend sollen auch unsere Kunstwerke werden. Dur lernst verschiedene Zeichen- und Maltechniken kennen oder kannst bereits bestehende Kenntnisse vertiefen. Leitung: Tanja Fragel
Erfahren Sie mehr »Wäre es nicht interessant, einmal herauszufinden, wie man seinen eigenen kleinen Film dreht? Ob Kunstfilm, Comedy, Werbespot oder Horrorfilm – vielleicht ja auch ein Musikvideo? Es gibt keine Grenzen – und schwer ist es auch nicht. Das Auge wird geschult, und vielleicht bist du dafür geboren, hinter der Kamera zu stehen. Lass uns gemeinsam Spaß haben, lernen, lachen und das wunderbare Ergebnis genießen. Wie schön wäre das doch! Leitung: Maya Spelleken
Erfahren Sie mehr »Wir betrachten den Sommer von seiner schönsten Seite. Sicherlich ist dir schon längst aufgefallen, wie schön bunt und leuchtend der Sommer ist; die Sonne scheint, das Wasser funkelt, die Blumen blühen. Genau so bunt und leuchtend sollen auch unsere Kunstwerke werden. Dur lernst verschiedene Zeichen- und Maltechniken kennen oder kannst bereits bestehende Kenntnisse vertiefen. Leitung: Tanja Fragel
Erfahren Sie mehr »Wäre es nicht interessant, einmal herauszufinden, wie man seinen eigenen kleinen Film dreht? Ob Kunstfilm, Comedy, Werbespot oder Horrorfilm – vielleicht ja auch ein Musikvideo? Es gibt keine Grenzen – und schwer ist es auch nicht. Das Auge wird geschult, und vielleicht bist du dafür geboren, hinter der Kamera zu stehen. Lass uns gemeinsam Spaß haben, lernen, lachen und das wunderbare Ergebnis genießen. Wie schön wäre das doch! Leitung: Maya Spelleken
Erfahren Sie mehr »Wir betrachten den Sommer von seiner schönsten Seite. Sicherlich ist dir schon längst aufgefallen, wie schön bunt und leuchtend der Sommer ist; die Sonne scheint, das Wasser funkelt, die Blumen blühen. Genau so bunt und leuchtend sollen auch unsere Kunstwerke werden. Dur lernst verschiedene Zeichen- und Maltechniken kennen oder kannst bereits bestehende Kenntnisse vertiefen. Leitung: Tanja Fragel
Erfahren Sie mehr »Wäre es nicht interessant, einmal herauszufinden, wie man seinen eigenen kleinen Film dreht? Ob Kunstfilm, Comedy, Werbespot oder Horrorfilm – vielleicht ja auch ein Musikvideo? Es gibt keine Grenzen – und schwer ist es auch nicht. Das Auge wird geschult, und vielleicht bist du dafür geboren, hinter der Kamera zu stehen. Lass uns gemeinsam Spaß haben, lernen, lachen und das wunderbare Ergebnis genießen. Wie schön wäre das doch! Leitung: Maya Spelleken
Erfahren Sie mehr »Wir betrachten den Sommer von seiner schönsten Seite. Sicherlich ist dir schon längst aufgefallen, wie schön bunt und leuchtend der Sommer ist; die Sonne scheint, das Wasser funkelt, die Blumen blühen. Genau so bunt und leuchtend sollen auch unsere Kunstwerke werden. Dur lernst verschiedene Zeichen- und Maltechniken kennen oder kannst bereits bestehende Kenntnisse vertiefen. Leitung: Tanja Fragel
Erfahren Sie mehr »Wäre es nicht interessant, einmal herauszufinden, wie man seinen eigenen kleinen Film dreht? Ob Kunstfilm, Comedy, Werbespot oder Horrorfilm – vielleicht ja auch ein Musikvideo? Es gibt keine Grenzen – und schwer ist es auch nicht. Das Auge wird geschult, und vielleicht bist du dafür geboren, hinter der Kamera zu stehen. Lass uns gemeinsam Spaß haben, lernen, lachen und das wunderbare Ergebnis genießen. Wie schön wäre das doch! Leitung: Maya Spelleken
Erfahren Sie mehr »Wir betrachten den Sommer von seiner schönsten Seite. Sicherlich ist dir schon längst aufgefallen, wie schön bunt und leuchtend der Sommer ist; die Sonne scheint, das Wasser funkelt, die Blumen blühen. Genau so bunt und leuchtend sollen auch unsere Kunstwerke werden. Dur lernst verschiedene Zeichen- und Maltechniken kennen oder kannst bereits bestehende Kenntnisse vertiefen. Leitung: Tanja Fragel
Erfahren Sie mehr »Mit einer Schatzkarte machen wir uns auf einem Schiff auf die Suche nach den Kokos-Inseln (Costa Rica). Wir malen, zeichnen und werken alles, was mit den Kokos-Inseln zu tun hat: Sonnenuntergänge, Palmen, wilde Tiere, Delfine und Meerjungfrauen. Du wirst dein eigenes Schatzbuch gestalten. Leitung: Doina Maas
Erfahren Sie mehr »In diesem Kurs könnt ihr witzig verrückte, kuriose Stühle gestalten. Wir beginnen mit Zeichnungen von Fantasiestühlen und stellen kleine Stuhlobjekte aus gefundenem Krimskrams her. Wer zuhause einen alten Stuhl hat oder auf dem Flohmarkt einen entdeckt, bitte am ersten Kurstag mitbringen. Der Thron für eine indische Prinzessin aus vielen bunten Erbsenkissen, ein Magiersessel mit stachliger Fakir-Sitzfläche oder ein Star-Wars-Astronauten-Schleudersitz – eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Leitung: Jyrg Munter
Erfahren Sie mehr »Mit einer Schatzkarte machen wir uns auf einem Schiff auf die Suche nach den Kokos-Inseln (Costa Rica). Wir malen, zeichnen und werken alles, was mit den Kokos-Inseln zu tun hat: Sonnenuntergänge, Palmen, wilde Tiere, Delfine und Meerjungfrauen. Du wirst dein eigenes Schatzbuch gestalten. Leitung: Doina Maas
Erfahren Sie mehr »In diesem Kurs könnt ihr witzig verrückte, kuriose Stühle gestalten. Wir beginnen mit Zeichnungen von Fantasiestühlen und stellen kleine Stuhlobjekte aus gefundenem Krimskrams her. Wer zuhause einen alten Stuhl hat oder auf dem Flohmarkt einen entdeckt, bitte am ersten Kurstag mitbringen. Der Thron für eine indische Prinzessin aus vielen bunten Erbsenkissen, ein Magiersessel mit stachliger Fakir-Sitzfläche oder ein Star-Wars-Astronauten-Schleudersitz – eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Leitung: Jyrg Munter
Erfahren Sie mehr »Mit einer Schatzkarte machen wir uns auf einem Schiff auf die Suche nach den Kokos-Inseln (Costa Rica). Wir malen, zeichnen und werken alles, was mit den Kokos-Inseln zu tun hat: Sonnenuntergänge, Palmen, wilde Tiere, Delfine und Meerjungfrauen. Du wirst dein eigenes Schatzbuch gestalten. Leitung: Doina Maas
Erfahren Sie mehr »In diesem Kurs könnt ihr witzig verrückte, kuriose Stühle gestalten. Wir beginnen mit Zeichnungen von Fantasiestühlen und stellen kleine Stuhlobjekte aus gefundenem Krimskrams her. Wer zuhause einen alten Stuhl hat oder auf dem Flohmarkt einen entdeckt, bitte am ersten Kurstag mitbringen. Der Thron für eine indische Prinzessin aus vielen bunten Erbsenkissen, ein Magiersessel mit stachliger Fakir-Sitzfläche oder ein Star-Wars-Astronauten-Schleudersitz – eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Leitung: Jyrg Munter
Erfahren Sie mehr »Mit einer Schatzkarte machen wir uns auf einem Schiff auf die Suche nach den Kokos-Inseln (Costa Rica). Wir malen, zeichnen und werken alles, was mit den Kokos-Inseln zu tun hat: Sonnenuntergänge, Palmen, wilde Tiere, Delfine und Meerjungfrauen. Du wirst dein eigenes Schatzbuch gestalten. Leitung: Doina Maas
Erfahren Sie mehr »In diesem Kurs könnt ihr witzig verrückte, kuriose Stühle gestalten. Wir beginnen mit Zeichnungen von Fantasiestühlen und stellen kleine Stuhlobjekte aus gefundenem Krimskrams her. Wer zuhause einen alten Stuhl hat oder auf dem Flohmarkt einen entdeckt, bitte am ersten Kurstag mitbringen. Der Thron für eine indische Prinzessin aus vielen bunten Erbsenkissen, ein Magiersessel mit stachliger Fakir-Sitzfläche oder ein Star-Wars-Astronauten-Schleudersitz – eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Leitung: Jyrg Munter
Erfahren Sie mehr »Mit einer Schatzkarte machen wir uns auf einem Schiff auf die Suche nach den Kokos-Inseln (Costa Rica). Wir malen, zeichnen und werken alles, was mit den Kokos-Inseln zu tun hat: Sonnenuntergänge, Palmen, wilde Tiere, Delfine und Meerjungfrauen. Du wirst dein eigenes Schatzbuch gestalten. Leitung: Doina Maas
Erfahren Sie mehr »In diesem Kurs könnt ihr witzig verrückte, kuriose Stühle gestalten. Wir beginnen mit Zeichnungen von Fantasiestühlen und stellen kleine Stuhlobjekte aus gefundenem Krimskrams her. Wer zuhause einen alten Stuhl hat oder auf dem Flohmarkt einen entdeckt, bitte am ersten Kurstag mitbringen. Der Thron für eine indische Prinzessin aus vielen bunten Erbsenkissen, ein Magiersessel mit stachliger Fakir-Sitzfläche oder ein Star-Wars-Astronauten-Schleudersitz – eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Leitung: Jyrg Munter
Erfahren Sie mehr »Schon während der Eiszeit wurden in den großen Höhlen der Welt Tiere auf den Wänden abgebildet. Auch berühmte Künstler wie Albrecht Dürer, Franz Macke, Henri Rousseau und viele andere haben Tiere in Bildern festgehalten. Wir gestalten ein Tierbuch und portraitieren unsere eigenen Liebelingstiere auf einer Leinwand mit Aquarellfarbe. Leitung: Doina Maas
Erfahren Sie mehr »Wie sehen runde Häuser aus? Wie rollt eine Riesenkugel? Wie lang kann eine Tennisball-Kugelbahn werden? Welche Schräge ist optimal für eine Turm-Murmelbahn? Zum Einsatz kommen Karton, Papier, Rinnen, biegsame Rohre und viel Farbe. Hier werden alle Fragen in Leichtigkeit und Spiel gelöst. Und es gibt viel Unterstützung und Anregungen für deine Ideen. Leitung: Carl Hager
Erfahren Sie mehr »Schon während der Eiszeit wurden in den großen Höhlen der Welt Tiere auf den Wänden abgebildet. Auch berühmte Künstler wie Albrecht Dürer, Franz Macke, Henri Rousseau und viele andere haben Tiere in Bildern festgehalten. Wir gestalten ein Tierbuch und portraitieren unsere eigenen Liebelingstiere auf einer Leinwand mit Aquarellfarbe. Leitung: Doina Maas
Erfahren Sie mehr »Wie sehen runde Häuser aus? Wie rollt eine Riesenkugel? Wie lang kann eine Tennisball-Kugelbahn werden? Welche Schräge ist optimal für eine Turm-Murmelbahn? Zum Einsatz kommen Karton, Papier, Rinnen, biegsame Rohre und viel Farbe. Hier werden alle Fragen in Leichtigkeit und Spiel gelöst. Und es gibt viel Unterstützung und Anregungen für deine Ideen. Leitung: Carl Hager
Erfahren Sie mehr »Schon während der Eiszeit wurden in den großen Höhlen der Welt Tiere auf den Wänden abgebildet. Auch berühmte Künstler wie Albrecht Dürer, Franz Macke, Henri Rousseau und viele andere haben Tiere in Bildern festgehalten. Wir gestalten ein Tierbuch und portraitieren unsere eigenen Liebelingstiere auf einer Leinwand mit Aquarellfarbe. Leitung: Doina Maas
Erfahren Sie mehr »Wie sehen runde Häuser aus? Wie rollt eine Riesenkugel? Wie lang kann eine Tennisball-Kugelbahn werden? Welche Schräge ist optimal für eine Turm-Murmelbahn? Zum Einsatz kommen Karton, Papier, Rinnen, biegsame Rohre und viel Farbe. Hier werden alle Fragen in Leichtigkeit und Spiel gelöst. Und es gibt viel Unterstützung und Anregungen für deine Ideen. Leitung: Carl Hager
Erfahren Sie mehr »Schon während der Eiszeit wurden in den großen Höhlen der Welt Tiere auf den Wänden abgebildet. Auch berühmte Künstler wie Albrecht Dürer, Franz Macke, Henri Rousseau und viele andere haben Tiere in Bildern festgehalten. Wir gestalten ein Tierbuch und portraitieren unsere eigenen Liebelingstiere auf einer Leinwand mit Aquarellfarbe. Leitung: Doina Maas
Erfahren Sie mehr »Wie sehen runde Häuser aus? Wie rollt eine Riesenkugel? Wie lang kann eine Tennisball-Kugelbahn werden? Welche Schräge ist optimal für eine Turm-Murmelbahn? Zum Einsatz kommen Karton, Papier, Rinnen, biegsame Rohre und viel Farbe. Hier werden alle Fragen in Leichtigkeit und Spiel gelöst. Und es gibt viel Unterstützung und Anregungen für deine Ideen. Leitung: Carl Hager
Erfahren Sie mehr »Schon während der Eiszeit wurden in den großen Höhlen der Welt Tiere auf den Wänden abgebildet. Auch berühmte Künstler wie Albrecht Dürer, Franz Macke, Henri Rousseau und viele andere haben Tiere in Bildern festgehalten. Wir gestalten ein Tierbuch und portraitieren unsere eigenen Liebelingstiere auf einer Leinwand mit Aquarellfarbe. Leitung: Doina Maas
Erfahren Sie mehr »Wie sehen runde Häuser aus? Wie rollt eine Riesenkugel? Wie lang kann eine Tennisball-Kugelbahn werden? Welche Schräge ist optimal für eine Turm-Murmelbahn? Zum Einsatz kommen Karton, Papier, Rinnen, biegsame Rohre und viel Farbe. Hier werden alle Fragen in Leichtigkeit und Spiel gelöst. Und es gibt viel Unterstützung und Anregungen für deine Ideen. Leitung: Carl Hager
Erfahren Sie mehr »Malen auf getöntem Grund – Auf Aquarellpapier oder Leinwand tragen wir dunkle Acrylfarbe auf und malen unser eigenes Motiv.
Erfahren Sie mehr »In diesem Workshop lernen Kinder Kunstgeschichte mit einen Fokus auf Künstler und Kunst anderer Kulturen kennen. In jedem Workshop wird eine Kunstwerk vorgestellt und aus eigener Perspektive neu gestaltet. Leitung: Ana Perez Molina
Erfahren Sie mehr »Zeitreise in eine fremde Kultur Kennen Sie Haniwa? Das sind die berühmten bis zu 1,50 m hohen Grabfiguren. Sie werden traditionell ohne Glasur bei hohen Temperaturen gebrannt. Unsere fertigen Figuren werden bis zu 20 cm groß ein. Und wir lernen die keramischen Plastiken der in Deutschland lebenden japanischen Künstlerin Leiko Ikemura kennen. Leitung: Naomi Akimoto Gebühr: Jugendliche 33 Euro / Erwachsene 40 Euro
Erfahren Sie mehr »Das unendliche Universum – für Kinder ab 8 Jahren: Wir hören das Hörbuch zur „Unendlichen Geschichte“ und lassen uns dabei fantasievoll beim Malen inspirieren.
Erfahren Sie mehr »Potpourri aus Werken von Bach, den Wienern Klassikern über die bedeutenden Romantiker bis hin zur Moderne. Am Klavier: Katharina Rejdak Gebühr: Erwachsene 10 Euro / Kinder 5 Euro
Erfahren Sie mehr »Aquarellmalerei – Vorzeichnung, Farbmischung, Nass und Trocken oder Nass in Nass, abheben, abdecken.
Erfahren Sie mehr »In diesem Workshop lernen Kinder Kunstgeschichte mit einen Fokus auf Künstler und Kunst anderer Kulturen kennen. In jedem Workshop wird eine Kunstwerk vorgestellt und aus eigener Perspektive neu gestaltet. Leitung: Ana Perez Molina
Erfahren Sie mehr »Klavierspielen können viele. Töne drücken, Ton ist da. Doch warum kommt ein Ton? Wir finden Antworten auf fast alle Fragen. Dafür nehmen wir das Klavier auseinander, betrachten es und bauen es wieder fachmännisch zusammen. Leitung: Peer-Boris Weichsel; Klavierbauer / Klavierstimmer
Erfahren Sie mehr »Wir sammeln Materialien vom Dachboden oder Keller, aus unseren Spielzeugkisten, aus der Natur, vom Rhein etc. und arrangieren diese Fundstücke in einer alten Schublade, in einem Rahmen oder in einer Holz- oder Pappkiste zu neuen Kunstwerken bzw. Sammelkästen. Leitung: Nobert Höveler WEGEN DES FEIERTAGES FINDET DER KURS NICHT AM 03.10.23 STATT.
Erfahren Sie mehr »Entwirf den perfekten Drachen und dekorier ihn nach Belieben mit bunten Bändern, Schleifen, einem freundlichen Gesicht oder bunten Formen. Auch ein Tier oder Zauberwesen könntest du hoch in die Lüfte schicken. Auf los geht`s los! Leitung: Carl Hager WEGEN DES FEIERTAGES FINDET DER KURS NICHT AM 03.10.23 STATT.
Erfahren Sie mehr »Wir sammeln Materialien vom Dachboden oder Keller, aus unseren Spielzeugkisten, aus der Natur, vom Rhein etc. und arrangieren diese Fundstücke in einer alten Schublade, in einem Rahmen oder in einer Holz- oder Pappkiste zu neuen Kunstwerken bzw. Sammelkästen. Leitung: Nobert Höveler WEGEN DES FEIERTAGES FINDET DER KURS NICHT AM 03.10.23 STATT.
Erfahren Sie mehr »Entwirf den perfekten Drachen und dekorier ihn nach Belieben mit bunten Bändern, Schleifen, einem freundlichen Gesicht oder bunten Formen. Auch ein Tier oder Zauberwesen könntest du hoch in die Lüfte schicken. Auf los geht`s los! Leitung: Carl Hager WEGEN DES FEIERTAGES FINDET DER KURS NICHT AM 03.10.23 STATT.
Erfahren Sie mehr »Wir sammeln Materialien vom Dachboden oder Keller, aus unseren Spielzeugkisten, aus der Natur, vom Rhein etc. und arrangieren diese Fundstücke in einer alten Schublade, in einem Rahmen oder in einer Holz- oder Pappkiste zu neuen Kunstwerken bzw. Sammelkästen. Leitung: Nobert Höveler WEGEN DES FEIERTAGES FINDET DER KURS NICHT AM 03.10.23 STATT.
Erfahren Sie mehr »Entwirf den perfekten Drachen und dekorier ihn nach Belieben mit bunten Bändern, Schleifen, einem freundlichen Gesicht oder bunten Formen. Auch ein Tier oder Zauberwesen könntest du hoch in die Lüfte schicken. Auf los geht`s los! Leitung: Carl Hager WEGEN DES FEIERTAGES FINDET DER KURS NICHT AM 03.10.23 STATT.
Erfahren Sie mehr »Wir sammeln Materialien vom Dachboden oder Keller, aus unseren Spielzeugkisten, aus der Natur, vom Rhein etc. und arrangieren diese Fundstücke in einer alten Schublade, in einem Rahmen oder in einer Holz- oder Pappkiste zu neuen Kunstwerken bzw. Sammelkästen. Leitung: Nobert Höveler WEGEN DES FEIERTAGES FINDET DER KURS NICHT AM 03.10.23 STATT.
Erfahren Sie mehr »Entwirf den perfekten Drachen und dekorier ihn nach Belieben mit bunten Bändern, Schleifen, einem freundlichen Gesicht oder bunten Formen. Auch ein Tier oder Zauberwesen könntest du hoch in die Lüfte schicken. Auf los geht`s los! Leitung: Carl Hager WEGEN DES FEIERTAGES FINDET DER KURS NICHT AM 03.10.23 STATT.
Erfahren Sie mehr »Wir sammeln Materialien vom Dachboden oder Keller, aus unseren Spielzeugkisten, aus der Natur, vom Rhein etc. und arrangieren diese Fundstücke in einer alten Schublade, in einem Rahmen oder in einer Holz- oder Pappkiste zu neuen Kunstwerken bzw. Sammelkästen. Leitung: Nobert Höveler WEGEN DES FEIERTAGES FINDET DER KURS NICHT AM 03.10.23 STATT.
Erfahren Sie mehr »Entwirf den perfekten Drachen und dekorier ihn nach Belieben mit bunten Bändern, Schleifen, einem freundlichen Gesicht oder bunten Formen. Auch ein Tier oder Zauberwesen könntest du hoch in die Lüfte schicken. Auf los geht`s los! Leitung: Carl Hager WEGEN DES FEIERTAGES FINDET DER KURS NICHT AM 03.10.23 STATT.
Erfahren Sie mehr »